Hallo,
zu dem Symbol, was in der Taskleiste fehlt:
Systemsteuerung, Regions- und Sprachoptionen, Sprachen, Details. Da ist wieder das Fenster, was man von der Taskleiste aus hat.
Beiträge von Enemy
-
-
Ja, aber falls Spybot mal nicht greift, man es nicht laden kann, man kein Internet hat, und keine Freunde, es nichts mehr installieren geht....
Na was sagste jetzt? *g* -
Neue Spyware – „SpySheriff“
Zurzeit gibt es häufiger Meldungen über den sogenannten „SpySheriff“, ein recht hartnäckiges Programm, was sich nicht so leicht aus dem System entfernen läst.
1. Wie kommt das Programm auf den PC?
Das Programm installiert sich selbst im Hintergrund von diversen Websites (Besonders betroffen sind Crack Seiten & Co).2. Was tut das Programm?
Was sofort auffällt, ist, dass der Desktophintergrund verschwunden ist. Anstelle des Hintergrundbildes wird folgendes Bild angezeigt:Weiterhin wird der Task-Manager deaktiviert.
Es gibt sich als ein Spyware-Remove Tool aus; wenn man sein System mit Spysheriff scannen lässt, kommt recht viel Spyware zum Vorschein. Will man nun die gefundenen Dateien entfernen, öffnet sich ein Fenster, in dem sich Spysherrif registrieren lassen will. Das auf KEINEN FALL tun!3. Spysherrif deinstallieren
Kann man die obengenannten Symptome auf seinem PC beobachten, muss sofort Spybot – Search and Destroy her (Zu bekommen unter http://fileforum.betanews.com/detail/Sp ... 809773/1). Am besten ist es, sich das Programm von einem Bekannten geben zu lassen und alle Internetaktivitäten solange einzustellen, bis das Programm vollständig entfernt ist. Sobald das Programm installiert ist, startet man es und lässt den Computer scannen. Sobald er fertig ist, löscht man alles, was Spybot gefunden hat. Es öffnet sich eventuell ein Fenster, dass das System neugestartet werden muss, um alle Änderungen zu übernehmen.
Danach ein Neustart, danach sollte der normale Desktophintergrund wieder zu sehen sein. Wenn dies nicht der Fall ist, dann wie folgt vorgehen:
Über Start -> Suchen den Begriff „Spysherrif.exe“ und „SpysherrifNo.exe“ eingeben. Falls etwas gefunden wird, diese Dateien löschen. Wenn nicht, dann unten weiter.
Über Start -> Ausführen -> „regedit“ den Registrierungseditor öffnen. Danach folgende Schlüssel durchsuchen:
(ACHTUNG! Bevor in der Registry etwas geändert wird, zuerst über Datei -> Exportieren eine Sicherheitskopie anlegen!)HKEY_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
oder
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
NoActiveDesktop
NoActiveDesktopChanges
ForceActiveDesktopOn
NoViewContextMenu
NoThemesTab
(falls vorhanden)
Wert = 0 oder löschenHKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
oder
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
NoDispAppearancePage
NoDispBackgroundPage
NoDispScrSavPage
NoDispSettingsPage
(falls vorhanden)
Wert = 0 oder löschenHKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\ActiveDesktop
oder
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\ActiveDesktop
NoChangingWallPaper
NoComponents
NoAddingComponents
NoDeletingComponents
NoEditingComponents
NoHTMLWallpaper
(falls vorhanden)
Wert = 0 oder löschenDanach zum Schlüssel „HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Current Version\\policies\Wallpaper“ hangeln und am besten den ganzen Ordner „Wallpaper“ löschen (Rechtsklick -> Löschen).
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\Wallpaper
"C:\windows\xxxxx.bmp”
Diesen Wert ebenfalls löschen.Eventuell legt Spysherrif auch ein HTML File unter „C:\Windows\Web\Wallpaper\xxxxx.html“ an. Falls dieses vorhanden ist: LÖSCHEN!
Falls die Desktopsymbole noch verschwunden sind:
Wieder in den Registrierungseditor wechseln,
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
oder
HKEY_USERS\S-1-5-21-xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxx-xxxxxxxxx-100x\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
HideIcons
(falls vorhanden)
Wert = 0 oder löschenJetzt noch den Spysherrif aus der Registry löschen:
Über Bearbeiten -> Suchen den Begriff „Spysherrif“ eingeben und suchen lassen. Alle Einträge mit ENTF löschen.Den Spysherrif aus dem Autostart entfernen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Run, dort den Begriff „Spysherrif.exe“ suchen und wieder löschen.Falls der Task-Manager weiterhin deaktiviert sein sollte:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\
DisableTaskMgr
Wert = 0 oder löschen -
Stimmt au wieder mit der eMail *g*
Warum nich copy & paste? Weil der text 1. formatiert ist und 2. da auch ein Bild drin ist.... ich schick per Mail -
Das mit dem Upload wird schwer, hab keinen Server, Domäne und nix *g* Ja wenn ich Dir das schicken könnte, damit Du das hier hochlädst und dann den Link einfügst wär schon super.. Addy?
-
Ich habe jetzt alle Tipps, die ich gefunden habe incl. meine eigenen Erfahrungen in eine Word Datei geschrieben (2 1/2 Seiten). Wenn sie jemand haben will, einfach kurz eine mail an hoeser@fh-worms.de und er bekommt sie zugeschickt.
Oder anderer Vorschlag, vllt kann ich die Datei hier irgendwo posten? Kaiserfive, wäre das möglich? -
Gegen Spysheriff hilft Spybot Search & Destroy!
Download: http://www.download.com/Spybot-Search-…spybot&subj=dl& -
Hallo,
am einfachsten ist in der Wiederherstellungskonsole fdisk auszuführen... -
Mach als erstes den Drucker aus. Dann in der Taskleiste is son Druckersymbol, da klickst 2 mal drauf. Da kannst Du alle Druckaufträge abbrechen (rechte Maustaste). Funktioniert aber nicht immer beim ersten Mal, warum weiß ich auch nicht... auf jeden Fall steht dann da "abgebrochen - wird gelöscht" Oder so etwas. Kann sein dass Du den Drucker nochma anmachen und dann nochma aus machen musst dasses entgültig weg ist.
Hoffe, das hast Du gemeint? -
Hay, wenn ich auch ma ein Link posten darf; da schau ich immer nach.
http://de.selfhtml.org/html/index.htm -
Hast Du eig schonmal versucht eine andere Maus dranzuhängen?
-
Du sagst das Kontextmenü kommt noch... kommt das immer an der gleichen Stelle oder an einer anderen wenn Du die Maus bewegt hast?
-
Ja aber wenn Du Dir jetzt ne PC für 300€ holst und dann im nächsten Jahr nochma nen neuen für >1000 is das doch recht witzlos?
Ich glaube, so ein Intel Pentium4 kostet 300€ (Wenn ich mich irre, bitte korrigieren), ein echt gutes Board zwischen 100 und 150. Und ne gute Graka bekommt bei eBay sowieso billig. Ich denk das würde sich so auf jeden Fall mehr lohnen oder? -
Also ganz ehrlich, meine Meinung dazu:
Hol Dir ein gutes ASUS oder Gigabyte Board, nen Pentuim4 Prozessor mit 3,4GHz und SATA Platten. Kostet zwar mehr als 499€ aber da machste bestimmt weniger falsch als mit nem ASRock Board. -
Naja ob das wirklich schade is... ich bin mir nich sicher ob es wirklich sinnvoll is, unbedingt PCI-Express haben zu wollen; Es gibt eh noch nich so viele Karten dazu... Ich wart da auf jeden Fall noch ein bisschen bevor ich mir den Kram hole. Erstma andre Leute Erfahrung sammeln lassen *g*
-
Die Frage nach der "besseren" is nich immer eindeutig... Was macht der Neffe denn? Zockt er viel? Oder hat er den PC nur für Word, PowerPoint etc?
-
streetdevil
Das dadrunter müsste ein AGP Slot seinPS: HUNDERTSTER BEITRAG =D *g*
-
Ich glaub auch nicht dasses passt, der Einschnitt ist an einer anderen Stelle. Selbst wenn es passen würde, würde es nichts bringen weil ich bezweifle, dass die Leistung so gut ist wie mit PCI Express Schnittstellen...
-
Schau ma hier nach, da steht alles über das Board
http://www.ocinside.de/go_d.html?http…939a8x_m_d.html -
Hay und willkommen im Forum (sry kaiser wenn ich Dir die Begrüßung weggeschnappt habe *g*):
Geh unter Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung, Datenträgerverwaltung. Dort müssten die 160GB unten "Nicht zugewiesen" oder so stehen. Rechtsklick - "Neue Partition". Formatier dann mit NTFS und dann isses auch im Explorer.