Guten Morgen,
jo,alles in Ordnung.Besten Dank.
Beiträge von Exitus2303
-
-
Hallo,
Update erfolgreich durchgeführt.Jetzt scannt er meinen Rechner.Ich melde mich,wenn das Ergebnis vorliegt. -
Hallo,
sieht so aus.Ich dachte, ein Update ist ein Update.Nicht Mehr und nicht Weniger.
Da liege ich wohl falsch.
Edit: briard Danke für das deutsche Update. -
Hallo,
kann nicht updaten,wegen diesem Setup Error: "Setup cannot update your Windows XP files because the language installed on your system is different from the update language."
Ich fasse es nicht... -
Zitat von Top-se
Das bedeutet Du bist nicht ganz auf dem neusten Stand mit Deinem PC, dir fehlt dieses Update
Hallo,
das ist etwas verwirrend.Ich war vor dem Online scan auf die Windows Updateseite und es wurde mir "gesagt",daß ich auf dem neuesten stand bin. -
Hallo,
ich habe einen Online scan gemacht und es kam folgende Sicherheitswarnung.
Was genau bedeutet diese? -
Hallo,
es scheint fast,daß es womöglich um das gleiche Problem handelt,wie bei mir.
Ich war heute beim Händler meines Vertrauens und der Rechner wurde aufgemacht und man stellte fest,daß das Mainboard hinüber ist.Einige Elkos( oder wie die sich nennen) waren an der Oberfläche kreuzförmig aufgeplatzt.
Was mir noch zu denken gibt ist,daß durch mehrmaliges Ein-und ausschalten des Hauptsteckers die "Kiste" irgendwann wieder anfängt zu "laufen" und das ohne jegliche Probleme.
Glücklicherweise würde mich der Austausch des Mainboardes insgesamt "nur" 65€ kosten. -
Danke,Kaiserfive!:)
-
Hallo,
@Kaiserfive
Also kurz gesagt: Ein neues und besseres NT wäre jetzt sehr angebracht. -
Hallo,
@kaiserfive
ich habe eine recht schwache CPU (Athlon AMD XP 2000-1,66GHz).Wie hoch darf die C° steigen?Z.Z beträgt die CPU-Temperatur meines Rechners 64°.Diesen habe ich mal über Nacht laufen lassen. Und,mit welchen Werten soll ich die C° vergleichen.
Ich hoffe wirklich,daß es "nur" das NT ist,besonders bei diesen heißem Wetter.
Zuletzt: Aus welchen Gründen kann ein neu eingebauter DVD-Brenner das NT überlasten? -
Zitat von kaiserfive
Doppelklicke das Programm, klicke auf Computer, dann auf Sensoren. Es dauert ne Sekunde, dann hast du die Temperaturen.
Motherboard 34°C, CPU 59°C.
Zitat von kaiserfiveDa du den DVD eingebaut hast... und überprüfe dann alle Kabel auf festen Sitz. Ruckzuck ist beim Einbau eines lose und wackelt.
Alles ist fest an seinem Platz.
Zitat von kaiserfiveUnd Everest zeigt dir sogar die Spannungen des NTs an, vergleiche die mit dem Typenschild auf deinem NT.
Also,ich habe ein 300W NT.Die Spannungswerte auf dem Typenschild sind:
+3,3V/14A >>>Everest zeigt 3,47V an.
+5V/20A >>>Everest zeigt 5,08V an.
+12V/6A >>>Everest zeigt 12,61V an.
Ich war beim Händler meines Vertrauens und er sagte mir,daß es am NT liegen könnte.Ich hoffe nur,daß es nicht die CPU ist. Dieser Beitrag beschreibt das gleiche Problem. -
Zitat von kaiserfive
Wenn du in letzter Zeit nichts umgebaut hast, dann kannst du die Kabel fast ausschließen.
Ich habe einen neuen DVD-Brenner eingebaut.Dieser funktioniert einwandfrei.
Zitat von kaiserfiveWas hast du für ein Netzteil? Altersschwach?
Wie kann ich das mit dem Programm Everest überprüfen?Der Rechner ist schon fast 5 Jahre alt.
Zitat von kaiserfiveWenn der Rechner geht, wie sind die Temperaturen und gibt es im laufenden Betrieb Probleme?
Wie kann ich das mit dem Programm Everest überprüfen?Ansonsten läuft der Rechner einwandfrei.
Hätte ich beinahe vergessen.Vor ca.7 Tagen hatte der Rechner einen lauten,gleichbleibenden Ton von sich gegeben,der sich aber nach ca.10.Min. wieder normalisierte.Seither nichts mehr. -
Hallo,
seit gestern habe ich folgendes Problem:
ich starte meinen Rechner ganz normal,aber Windows XP rührt sich nicht,der Bildschirm bleibt schwarz.Nur die Lämpchen an dem CD/DVD-ROM Laufwerk und dem DVD-Brenner leuchten ständig auf.Der Rechner läßt sich auch nicht herunterfahren(Restart geht auch nicht).
Ich mache dann folgendes: Hauptstecker ziehen>Rebooten>Es passiert wieder nichts>Restart drücken(diesmal geht es)>Windows startet.
Ich glaube,da ist etwas arges im Gange. -
Hallo,
da bin ich wieder.Der Händler ist bereit ,den von ihm eingebauten RAM-Riegel auszutauschen.
Beim RAM-Test hatte ich beide Riegel überprüft und bei beiden zeigten sich sofort Fehler.
Nun habe ich folgende Fragen:
1.) Kann der defekte RAM-Riegel die Fehler beim "intakten" RAM-Riegel hervorrufen?
2.)Lohnt es sich demnach die Auswechslung des nachgerüsteten RAM-Riegels oder müßen beide ausgewechselt werden? -
Zitat von Funkenzupfer
Unter Nr. 4 meintest Du sicher, Du hast auf 7T umgeschaltet.
Richtig!Mein Fehler.
Zitat von FunkenzupferFalls Du noch Garantie bzw. Gewährleistung hast, nutze diese.
Ich habe noch Garantie auf den RAM-Riegel und werde sie auch in Anspruch nehmen.Leider sind die 6 Monate vorbei(Beweislastumkehr),aber da der Einbau durch den Händler erfolgte ,wird es keine Probleme geben.
Zitat von FunkenzupferEs kann aber auch sein, daß beide Riegel für sich alleine fehlerfrei funktionieren. Dann sind sie zueinander inkompatibel und Du mußt einen davon gegen einen passenden austauschen, obwohl er nicht defekt ist. Das würde ich dann aber bei demjenigen reklamieren, der den Speicher eingebaut hat.
Hmmm...,daß das passieren kann ist nicht schön.Vor allem,weil der Händler sich den anderen RAM-Riegel angesehen hat.
Ich werde dann mal berichten,was herausgekommen ist. -
Hallo,
hier meine Grundeinstellungen im Bios:
A.Advanced SetUp:
1.)DRAM Timing Configurator: Normal(hier habe ich die Möglichkeiten- Safe/Normal/Ultra/Fast) Hier habe ich auf Safe umgeschaltet.
2.)SDR/DDR CAS Latency:SPD (hier habe ich die Möglichkeiten 2T/2,5T/3T/SPD) Habe hier auf 3T umgeschaltet.
3.)SDR/DDR Precharge Time: 4T (hier habe ich die Möglichkeiten 3T/4T)
Hier habe ich die Einstellung so belaßen.
4.)SDR/DDR RAS Active Time: 6T (hier habe ich die Möglichkeiten 6T/7T)
Hier habe ich auf 6T umgeschaktet.
5.)Auto Detected DIMM/PCI: Enabled- habe es auf Disabled gestellt.
6.)CLK GEN SPREAD SPECTRUM: Disabled Habe die Einstellung so belaßen.
B.Caching
System Bios Chacheable: Enabled habe es auf Disabled umgestellt.
Das Video Bios Shadow/Chacheable habe ich nicht gefunden.
C.CPU PnP Setup
DRAM Frequency: 100 MHz hier kann ich nur auf 133 MHz umschalten.Wenn ich das mache,dann verändern sich auch die anderen Werte automatisch mit.
Den Wert von 100 MHz habe ich nicht verändert.
Ich habe den Memtest gestartet,aber nach kurzer Zeit kamen die vielen Fehlermeldungen wieder.
Bis jetzt läuft mein System ,auch mit den Änderungen ,normal. -
Danke Funkenzupfer,
ich werde mir mal alles in Ruhe anschauen,notieren und mich wieder melden. -
Zitat von Funkenzupfer
P.S.: Falls Du mit den vielen Optionen die Du im BIOS findest nicht klarkommst, schreibe sie mit den jeweiligen vorgegebenen Einstellmöglichkeiten und aktuellen Werten als Liste auf und poste sie hier, dann schauen wir die mal durch.
Hallo,
ich bin mal ins BIOS reingegangen,um mir einen kleinen Überblick zu verschaffen.Leider konnte ich,die von Dir angegebenen Einstellungen nicht finden(EDO CAS WAITSTATE,ect....).
Hier mein Bios:
AMIBIOS Simple Setup Utility-Version 1.21.11
Dann gibt es folgende Möglichkeiten(ich liste alle auf,auch, wenn sie nicht gebraucht werden):
1.Standard CMOS Setup
2.Advanced Setup
3.Power Managment Setup
http://4.PCI/Plug and Play Setup
5.Load Optimal Settings
6.Load Best Performance Settings
7.Features Setup
8.CPU PnP Setup
9.Hardware Monitor
10.Change Passworld
11.Exit -
Hallo,
Funkenzupfer: Danke für die ausführlichen Erklärungen.Ich werde mal schauen,wann ich ausreichend Zeit für die Überprüfung habe.
Auf jeden Fall werde ich mich wieder melden und berichten,was aus dem Test geworden ist. -
Hallo,
ahaaa...,mit dieser Erklärung ist es nachvollziehbar.
Fazit: Ich soll jetzt alle möglichen Einstellungen im Bios(wieviel sind das in der Regel?),die Du mir geschrieben hast vornehmen und testen.Falls nach jeder veränderter Einstellung der Fehler zum dritten mal auftaucht,dann den Test abbrechen.
Habe ich es richtig verstanden?Edit by (ast)
Fullquote entfernt
Bitte beim "quoten" kontextbezogen und allgemein sowieso sparsam sein.
Bläht nur unnötig den Text auf.
Hier reicht auch ein @Beitragsschreiber