Gut zu wissen! Ich kapier nur den Zusammenhang mit diesem Thread nicht. Hast du dich evtl im Thema geirrt?-)
Beiträge von Simperator
-
-
-
Oh man, ich hatte ganz vergessen den letzten Stand durch zugeben. Das ist gar nicht meine Art. Ich finde es selber immer ziemlich besch* wenn jemand keine Rückmeldung mehr gibt, wenn ein Tip geholfen hat. Also besser spät als nie
Ich hatte einfach den Dienst vom Defender deaktiviert. Damit war das ursprüngliche Problem zwar nicht gelöst, aber der Fall für mich erledigt..
-
Blöde Frage: Wie deinstalliere ich den Defender? In der Softwareliste ist er nicht aufgeführt, genauso wenig bei den Funktionen.
Aber eigentlich ist dies ja auch nur ein Workaround und keine wirkliche Lösung, vor allem wenn ich bei jedem Windowsupdate darauf achten muss, ob der Defender wieder neu installiert wird.
Die Ursache des Problems würde mich schon interessieren. Hat denn keine eine Idee wo der Übeltäter steckt, bzw. wie dies herauszufinden ist? -
Erst einmal vielen Dank für die Hilfe!
Leider ist es genau das gleiche Phänomen wenn ich den Defender über MSASCui.exe öffne. Nach ca.1 Sekunde ist das Fenster wieder geschlossen. Gibt es ein Tool mit dem ich prüfen kann, durch welchen Prozess Defender beendet wird?
Die Windows Firewall ist bei mir sowieso deaktiviert.
PS: Falls wir uns vor Weihnachten nicht mehr hören, wünsche ich dir ein frohes Fest!
-
Achja, das habe ich vergessen zu erwähnen: Aktive Securitytools sind Avast 5.0.677 und das kostenlose Comodo Paket 5.01 (nur die Firewall ist normal aktiviert).
Auch wenn ich Avast und Comodo deaktiviere, schließt sich das Defender-Fenster. Und soweit ich weiß, lässt er sich doch genau in diesem Fenster ausschalten, oder?
Dieses Problem ist schon bei Vista aufgetaucht (da hatte ich noch Antivir anstatt Avast installiert) und hat sich hin zu Windows 7 geschleppt.Dein Tipp wäre also Defender einfach in der Registry abzuschalten?
PS: Ich sehe gerade, ich hab im ersten Beitrag einige Wörter verschludert.
Gab es nicht mal einen Edit-Buttton?
-
Hi zusammen,
ich schon länger ein ungelöstes Problem, welchem ich jetzt endlich mal den Grund gehen möchte. Google hat soweit auch nicht brauchbares ausgespuckt.
Wenn ich den Windows Defender öffne, fängt er kurz mit der Prüfung an, dann schließt sich das Fenster aber immer nach ca. 1 Sekunde wieder. Es ist egal wie ich den Defender starte (z.B. über die Systemsteuerung oder das Wartungscenter).
Weiß jemand zufällig Rat? Besten Dank im Vorraus!
Greetz, Sim
-
-
hi funkenzupfer,
danke für den hinweis. aber ich hatte das problem am 27.02.2007 gepostet und auch vorher die suche benutzt. der von der gelinkte post ist vom 26.07.2007. da war er also noch nicht da
ich hatte bevor ich hier was geschrieben hatte auch gegoogelt und die von die beschriebene anleitung gefunden und damit auch wenigstens die tastaur abbekommen. das problem ist, dass das man bei dem md95257 von oben (also unter der tastatur) an die innereien rankommt, und beim md96500 nur von unten. es ist also ganz anders aufgebaut und somit hilft diese anleitung leider nicht so wirklich weiter.
der clou beim md96500 ist wohl, dass man das dvd-laufwerkausbauen muss, wie freez beschrieben hat..aber trotzdem danke für dein dein jahrelanges beherztes engagement!!
beste grüße, S.IMperator
-
hi freez!
mensch ich hätte ja nicht gedacht, dass es auf diese frage noch einmal eine antwort gibt. vielen dank für deine anleitung!
aber das scheint ja echt ein ziemlicher aufwand zu sein das nb ordentlich aufzuschrauben. ich denke ich werde das ersteinmal lassen.. ich hatte zwischenzeitlich auch schon mein nb eingeschickt um es reinigen zu lassen. war noch garantie draufaber irgenwann werde ich wohl nicht drumherum kommen... und anderen wird die anleitung wohl bestimmt auch noch nützlich sein!
ist aber auch ne schweinerei von medion die dinger so zu verschrauben, dass man da an nichts richtig drankommt
naja kann man nicht änderngruß, S.IMperator
-
ich wollte nur noch mitteilen, dass ich den rechner eingeschickt hatte. es war doch noch garantie drauf (3 jahre). vorher hatte ich einfach die partitionen mit der windows cd gelöscht. jetzt ist er endlich wieder da. der ram wurde ausgetauscht und der lüfter gereinigt, jetzt läuft der rechner wieder wunderbar und schnurrt wie ein kätzchen
noch mal besten dank für all die nette hilfe!
-
hallo zusammen,
hat jemand einen tip wie man ein medion notebook "md 96500" so aufschrauben kann, dass man an den lüfter ran kommt?
die tastatur bekomme ich ab, aber es sieht nicht so aus, als würde ich von da aus rankommen. wenn man von unten alle schrauben löst, kann man das gehäuse zwar ein wenig anheben, aber das war´s dann auch schon. ich habe noch eine schraube unter der cd-rom-schublade gefunden. ich weiß aber beim besten willen nicht, wie ich die aufschrauben soll. da ist beim besten willen kein rankommen.vielleicht hat ja schon mal jemand dieses, oder ein ähnliches modell aufbekommen, und hat einen tip für mich. im netz konnte ich leider keine vernünftige anleitung finden...
grüße, S.IMperator
edit: verdammt, hab mich ja voll in der überschrift vertippt. das kann man wohl nicht selber ändern!?-)
-
tja, dann nimm den Riegel ohne Fehler und versuche dein System zu installieren "auf gut GLÜCK" es könnte durchaus funzen
ich frage mich jetzt, ob ein virus oder wurm es schafft, den ram kaputt zu machen?! ich würde natürlich eigentlich lieber nicht komplett neu installieren....Zitatund musst nicht gleich dein Schleppi zerlegen!
lüfter mal reinigen kann ja nicht schaden
Zitat
Angemerkt sei jedoch, ein Speichertest dauert über viele Stunden und nicht nur 1 Std.!:)der rechner ist ja immer bei ca. 50% des gesamten tests ausgegangen. und laut memtest faq. liegt das wohl an überhitzung. die vermutung hatte paulemann ja auch schon ganz am anfang des threads...
-
also ich habe das mit den einzelnen riegeln ausprobiert. hier eine zusammenfassung:
beider riegel: bei test #6 ca. 100 errors
riegel1 alleine: bei test #5 nur 1 error, bei test #6 ca. 65 errors
riegel2 alleine: keine fehler bis test #7,bei allen drei durchläufen ist der rechner ungefähr bei test #7 von alleine ausgegangen.
was ich jetzt am ergebniss seltsam finde, ist dass da ca. 35 errors ausgeblieben sind. weil beide zusammen 100, bei nr.1 65 und bei nr.2 keine!! ist doch schon komisch.
ich komme wohl auch nicht drum herum, mich näher mit meinem lüfter zu beschäftigen.
ich muss mal genauer recherchieren wie ich die kiste aufbekomme. wenn jemand zufällig einen tip hat wie man mein medion-notebook (md 96500) vernünftig aufschrauben kann, immer her damit... -
hätte vor der frage mal die memtest-faq lesen sollen. hab ich jetzt mal gemacht
- also wie du schon sagst, jeweils nur mit einem riegel nochmal testen.
- wenn der rechner mitten im test ausgeht kann es an überhitzung liegen. das blöde ist nachwievor, dass die kiste so komisch verschraubt ist, dass ich nicht an den ventilator rankomme um ihn zu überprüfen/zu säuberndas ganze kann man hier nachlesen falls es jemanden interessiert
MemTest Support @ HCI Designna dann erst mal fröhliches schrauben...
-
-
memtest hatte bei 46% gesamt-fortschritt und test #6 (moving inversions, 32 bit pattern) schon ca. 100 errors gefunden. die tests davor hatten aber keine errors ergeben. bei 55% gesamt-fortschritt ist der rechner jetzt wieder ausgegangen. zum glück hatte ich mitgeschrieben.
so´n shit! langsam aber sicher kriege ich ne kriese!kann denn das mit dem riegel vertauschen wirklich was bringen? auch wenn einer kaputt ist?
edit: ich hatte jetzt mit memtest version 1.6 und nicht 3.5 getestet. aber wahrscheinlich wird der ram dadurch auch nicht wieder ganz..
-
-
-
ich konnte alle wichtigen daten ohne weitere probleme sichern. das erleichtert mich schon mal.
ich wollte jetzt mal anfangen das system neu zu installieren. allerdings ist jetzt beim windows-setup der rechner an verschiedenen stellen schon wieder einfach ausgegangen. und zwar bevor die richtige installation/formatierung begonnen hat.
das dürfte doch eigentlich nicht passieren, oder? ist vielleicht doch irgendwas an der hardware schrott??