Wie heisst noch gleich die Software um zu ermitteln welche Hardware in einem Computer verbaut ist. (Shareware / Freeware)
mfg schrauber
Wie heisst noch gleich die Software um zu ermitteln welche Hardware in einem Computer verbaut ist. (Shareware / Freeware)
mfg schrauber
Danke kaiserfive für die Antwort. Ich bin gerade dabei mir die neue Knoppix zu laden und auch Kanotix....
Das Problem ist, das der Router immerzu rumzickt und ein Download nahezu unmöglich ist... *ichkriegenekriese*
bis dann
schrauber
Kann jemand etwas mit der Fehlermeldung anfangen?
Sie wird angezeigt, wenn Knoppix in einem Notebook gebootet wird.
Was ist überhaupt die mp table?
mfg schrauber
Erst mal danke für eure Antworten. Ich möchte die Computer alle via Kabel miteinander verbinden.
Da habe ich noch eine Frage. Nun gibt es ja Router mit z.B. 4 LAN Anschlüssen. Ist es möglich an einen LAN Anschluss einen Switch zu hängen damit noch mehr Computer Internet Zugang haben und miteinander vernetzt sind?
Was sind die Nachteile? Denn es gibt ja auch Router mit 8 LAN Anschlüssen.
mfg schrauber
Ich hatte bis dato einen D-Link di-604, der aber nun (1 Monat nach Garantieablauf) einfach kaputt gegangen ist
mfg schrauber
Zitat von kaiserfiveVorteil ZA: Schutz vor eingehenden UND ausgehenden Daten
Nachteil: Einmal falsch eingestellt, da zu hastig gelesen und irgendetwas geht vielleicht nicht mehr...
Aber selbst das ist kein Problem, da man alle Regeln komfortabel editieren kann.
mfg
schrauber
Hallo,
im Bios gibt es diese Funktion leider nicht
killdisk habe ich mir auch schon angesehen, es kann viels aber nicht low level format...
Den anderen link werde ich mir mal ansehen.
Vielen Dank für die schnellen Antwoten
Wenn du mir sagst mit welchem Befehl???
Ich starte von einer bootbaren Knoppix,
schrauber
Hallo zusammen,
ich suche eine Software, um eine Toshiba HD low level zu formatieren.
Kennt da jemand etwas entsprechendes?
mfg
schrauber
Zitat von BitDas Problem von Schrauber muß nicht unbedingt an der Hardware liegen.
Das denke ich auch langsam aber sicher immer mehr. Ich habe die HD, seitdem ich das Backup neu aufgespielt habe, wirklich nur noch gequält, um mir Gewissheit zu verschaffen.
Bis jetzt noch kein einziger Fehler *hoffeesbleibtso*
schrauber
Zitat von kaiserfiveErstmal guten Morgen,
Sorry, ich wünsche auch einen guten Morgen.
Zitat von kaiserfivewas kapierst du denn nicht? Seit Wochen geht es um das neue Recht. Die Entwürfe lagen schon vor diesem Bundestagswahlen in den Fächern und wurden nun herausgekrustelt.
Ich verstehe zum Beispiel folgendes nicht: Wenn ich mir nun eine CD kaufe, um sie zu Hause zu hören, dann muss ich mir die gleiche Musik noch mal kaufen, als mp3, um sie unterwegs zu hören? Das ist mir absolut nicht plausibel und hört sich einfach nur nach Geldmacherrei an...
Warum darf ich meine DVDs nicht auf HD kopieren? Ich gebe sie doch nicht weiter. Ich möchte lediglich all meine Filme auf der HD haben und die DVDs in den Keller legen....
Zitat von kaiserfive
Wir berichteten ja mehrfach.
Nochmal sorry, aber ich lese doch nicht immer alle Beiträge...
Zitat von kaiserfive
Geht es nach diesen Entwürfen, so ist zukünftig das von dir angesprochene Verhalten rechtswidrig oder eben strafbar.
Dazu sage ich nur: Das ist unverschämt!
Danke für die schnelle Antwort.
schrauber
Sorry, aber ich kapiere hier gar nichts mehr. Auch wenn das nur ein Entwurf ist den du hier vorgestellt hast. WAS ist nun erlaubt und was nicht?
Darf ich z.B. meine eigenen legal erworbenen CDs in mp3s umwandeln und speichern?
Darf ich meine legal erworbenen DVDs auf HD kopieren, damit ich sie bequemer ansehen kann und nicht erst DVD einlegen muss?
mfg
schrauber
Gibt es eigentlich eine Software die ständig (online) das Dateisystem überwacht und warnt, sobald eine Datei nicht ok ist?
Halt so etwas wie chkdsk was immer im Hintergrund läuft und ständig überwacht.
Hallo zusammen,
ich wollte nur kurz erzählen wie die Geschichte weitergegangen ist.
Das Tool von Samsung zum Überprüfen der HD (HUTIL) muss auf eine bootbare 3,5 Zoll Diskette installiert werden, weil es Schreibrechte benötigt. Da mein Notebook kein Diskettenlaufwerk hat, habe ich ein externes USB Laufwerk besorgt. Das Programm hat dann einwandfrei gearbeitet und die HD für 100% Ok befunden.
Ich habe bei Samsung angerufen um mich zu vergewissern, ob ich diesem Resultat wirklich trauen kann. Die Dame am Telefon sagte eindeutig JA.
Dann habe ich noch bei Microsoft angerufen und gefragt wie solche Fehler in der Dateistruktur enstehen können.
Der Mann hat offen und ehrlich zugegeben, dass solche Fehler auftreten können, auch wenn die HD ok ist. Den Grund dafür wusste er nicht.
Daraufhin habe ich mich entschieden das zuvor mit Acronis True Image erstellte Backup einfach wieder draufzuspielen. An dieser Stelle möchte ich einfach mal sagen, dass diese Software wirklich spitze ist.
Nachdem alles wieder hergestellt war habe ich noch mal ein chkdsk durchgeführt und die HD mit HUTIL überprüft. Resultat: kein einziger Fehler.
Ich will hoffen, dass es dabei bleibt.
Vielen Dank für eure Hilfe,
schrauber
Hallo,
bräuchte dringend Hilfe. Mit der HD wirds immer schlimmer. Mittlerweile kann ich zahlreiche Programme nicht mehr starten.
Die Idee mit der Hersteller-Software zum Testen der HD finde ich prima, ist allerdings nicht so einfach umzusetzen.
Laut Samsung muss man eine bootfähige 3,5 Zoll Diskette erstellen. Da der Notebook kein Diskettenlaufwerk mehr hat, habe ich eine bootfähige CD erstellt mit den beiden Dateien von Samsung.
Das Problem ist nun, wenn ich von CD boote sind die Dateien nicht da???
Lege ich die CD in mein Debian Desktop Rechner so sind alle Dateien da. Wie kann das sein? Was mache ich falsch?
Bitte dringend um Hilfe.
Ja Helloween, das stimmt schon. Aber ich habe die BitDefender 9 Standard Version und nicht die BitDefender Internet Security.
Danke für Eure Antworten. Wenn die Festplatte kurz vor dem Abrauchen wäre müsste das doch mit Hilfe der SMART Geschichte gefunden werden, oder nicht?
Ich benutze nur eine Firewall, ZoneAlarm. Bitdefender hat keine, aber danke dass du drauf geachtet hast
Hallo liebes Board,
ich habe leider schon wieder ein Problem
Als ich Winedt starten wollte kamen zig Fehlermeldungen über nicht auffindbare Dateien. Daraufhin habe ich den Rechner einfach mal neu gestartet und während des Startvorganges meinte Windows, dass doch mal di e Festplatte geprüft werden müsste.
Das Ergebniss dieser Überprüfung war alles andere als gut... Er hat zig beschädigte Dateien und Cluster usw. gefunden.
Die Frage ist nun, wie kommt das? Was kann ich machen, dass diese Fehler nicht mehr auftreten.
Kurz zu meiner Installation:
NTFS Dateisystem, WinXP Professional, alle Updates
BitDefender, neuste Version, hat beim Scan der Platte nichts gefunden
AdAware hat nichts gefunden
CwShredder hat nichts gefunden
Spybot hat nichts gefunden
SpywareBlaster ebenfalls nichts
ZoneAlarm neuste Version
O&O Defrag regelt automatisch das Problem der Defragmentierung
O&O DriveLED sagt bei dem ausführlichen SMART Test das alles OK ist
Die Temperatur der HDD steigt maximal auf 43° C an (Der Computer ist ein Notebook)
Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet.
Ja, ich bin ganz sicher! Ich habe die Endungen der Dateien nicht manuell verändert und die Grafik auch sonst nicht konvertiert oder so.
Vielen Dank, dann werde ich wohl neu zeichnen müssen.
Kannst du mir deine e-mail adresse geben?
*.cdr ist nicht erlaubt bei pn