netter rat,
nimms mir nicht uebel, aber bevor ich hier poste lese ich administrator.de
von daher ein kleines grinsen von mir
wie gesagt, werde weiter lesen und lesen und lesen, bis ich die 10000. gleiche hilfestellung gelesen hab
gruesse
dominique
Beiträge von nique
-
-
sry fuer die spaete antwort, aber ich rupf mir hier die haare aus, wie ich das noch richtig zum laufen bekommen soll.
also die switches /u und /s stimmen so wie ich sie gepostet hab (laut mstechnet).
mir gings mehr alg. darum, ob jmnd damit erfahrungen hat und ob er mir da n wenig unter die arme greifen kann. ist leider gottes nicht so einfach wie homeanwendungen like xp und 2k.
ich warte einfach auf die klugen koepfe
gruesse
dominique -
-
gude,
haette mal gern n paar vorschlaege was die W2K3_R2_STD unattended install angeht.
so solls laufen:
cd (server installsources) als image ins laufwerk, diskette als image ins laufwerk (floppy enthaelt freedos , UNATTEND.TXT und arraydriver, alg. driver)
möchte per floppy starten und die sources fuer W2K3_R2_STD von cd holen.
erklaerung:
ich moechte flexibel sein, da es mehr als 1 kiste zu installieren gilt.
sprich, die server installsources liegen auf cd nur die geraete spezifischen dinge wie driver und die unattend.txt liegen auf diskette.
a:\ = floppy
z:\ = cdrom
/u: = unattend.txt ort
/s: = sources ort
z:\i386\winn32.exe /u:a:\unattend.txt /s:z:\i386
klingt logisch oder ?
laeuft nur noch nich ganz, bin kurz davor.
verbesserungen, einfacherere oder simplere loesungen eurer seite?
ps: spart euch bitte nlite und konsorten, sowie xp unattended in 3 schritten.. hatten wir alles schon maldas vorab um ein paar leuten gleich weiter zu helfen.
gruesse
dominique -
bin gut bedient
dank dir Hoshy!
gruesse
dominique -
never touch a running system, sag das bitte deiner ma :DD
kabelbruch, lockere platine, kabel nicht fest.. alles schon genannt.
gerne bzw. sehr beliebte ursache fuer solche aussetzer:
(gruss an unsere lanpartykollegen im forum) du gehst bestimmt ab und an mal auf ne 5man lan zum kollegen. so, da angekommen muss alles schnell gehen und die kabel werden im fluge angeschlossen..
1) transport, meist nicht gerade sicher und stabil auf mamis ruecksitz
2) hecktische bewegungen beim anschliessen
3) viel bewegung der hardware
all dies fuehrt dazu (und nu komm ich aufn punkt) dass dein bnc- oder was auch immer fuern anschluss du nutzt locker oder gar defekt ist.
loesung: schick mir den monitor, uebernimm die frachtkosten (dhl liefert keine sperrigen teile mehr), ueberweise mir die kohle fuer, sagen wir, 5 arbeitsstdund du kannst wieder klar sehen..
oder: einfach mal selbst in die hand nehmen. anschluss im elektrofachhandel deines vertrauens kaufen (nein mediamarkt fuehrt sowas nicht) und in max 30 mins arbeit einfach selbst einloeten. lass dir von bekannten, arbeitskollegen oder papa helfen, wenn du keine erfahrungen mim loeten hast.
hatte uebrigens das selbe problem, nur war nich mama daran schuld sondern ich. meiner laeuft wieder. und der von 2 kollegen ebenfalls. kostet nicht die welt und ist schnell gemacht.
regards
dominique -
servus,
suche nach nem tool.
soll koennen: mehrere desktops via tastenkuerzel switchen. vll auch noch pro desktop eigene aufgaben und icons. will kein desktop clonen, sondern unterschiedliche desktops nutzen.
a la dexpot: klick
vorschlaege bitte
ps: bin n wenig mit dexpot unzufrieden. sonst wuerde ich das tool nutzen.
besten dank
regards
dominique -
servus Hoschy,
Zitat von HoschyDas ist doch nicht ungefährlich!
ooeeehm, doch. streikt die kiste aufm testhobel (und man ist sich zu bequem das ganze zu fuss zu loesen): vm stop, alte install verwerfen, neue install mounten, starten, installieren. kaese gegessen.
erklaer mir mal was du fuer ne vm hast, dass das gefaehrlich werden sollte
optimum is halt der server, wer es sich leisten kannmeiner meinung nach die schoenste loesung testsysteme laufen zu lassen.
gruesse
dominique -
- vmware dl ,install & config
- xbeliebige legal lizensierte os version installieren
- jetzt gehts los: dlls, biblios, sources etc umbennen, loeschen, umschreiben (oder tu einfach deinem system und deiner software mal an,
was du schon immer mal machen wolltest)
- kiste neustarten
- spass haben
und 'falls' es zu problemen kommen 'sollte'immer schoen
cool bleiben
-
<- azubi *hust bei nem US unternehmen, dessen name nichts zur sache tut :Þ
und fuer mich hat jmnd der sich schon allein 2k3 'per device or per user' lizensiert hat zu viel geld. ausserdem ist 2k3 fuer meinen geschmack schon 'ein wenig' professioneller als so ne suse-gurke (die man durchaus im heimnetz nutzen kann) und gehoert mehr in den business-bereich. aber geschmaecker sind ja bekanntlich verschieden -
dank dir,
wenigstens ein versuch
auf administrator.de hab ich auch schon gesucht und geguckt wien verrueckter. leider ohne erfolg. es gibt bei supportnet einen beitrage, der das ganze beschreibt wie ich es brauche. prob: der user ist nicht mehr verzeichnet bzw. der user hat sein acc geloescht und hat sein script nicht veroeffentlicht oder online gestellt :-/
muss ich mich halt gedulden. hoffe es findet sich ein fachmann fuer batchesdenn diverse seiten haben nichts ergeben, nun versuch ichs halt per forumthread
best regards,
dominique -
privater 2k3 server, respekt, da hat jmnd geld :DDDD
-
gude,
vorab: hab keine kategorie 'coding, prog., etc' gefunden. hoffe der thread is richtig hier
braeuchte ne kleine 'unter die arme greif' hilfe von euch. habe div. batches, die div. werte/daten wie zeitangeben beinhalten. moechte ueber ein externes script diese werte/daten veraendern.
__________________________
bsp.: hastenichtgesehen.bat
@echo off
FOR /F %%i in (schiessmichtot.txt) do at \\%%i 11:00 ..
__________________________
hier soll wie schon angegeben meine uhrzeit '11:00' geaendert werden.
wie ihr euch vorstellen koennt ist das bei mehreren batches ziemlich muehselig alles manuell per hand zu tippen, wenn es heisst, dass die zeiten der tasks sich aendern. ich suche ein script, welches auf 'hastenichtgesehen.bat' zugreift und den wert 11:00 abaendert.
fuer vorschlaege die %time% hochcounten bin ich offen.
besten dank im voraus :Þ,
gruesse
dominique -
hallo Funkenzupfer,
Zitatdas ist schon richtig, aber oben forderst Du unsere Leser auf, sich so ein Tool zu verschaffen, und das geht wegen gesetzlicher Beschränkungen nun einmal nicht, aus welchen Gründen auch immer es einmal (wie in diesem Fall) sinnvoll wäre.
jaahaa ^^, schon verstanden, deswegen habe ich mich auch so 'einfach' ausgedrueckt, von wegen einfach mal laden. im endeffekt keine aufforderung, aber ich versteh es voll und ganz worum es dir geht.
bin natuerlich auch nicht auf die idee gekommen die record-funktion zu nutzen, waere ja auch zu weit gedacht gewesen
btw: dein wissen ueber die materie?: das kommt nicht von irgendwo.. bist du berufl. / privat mit dem thema direkt in kontakt? oder einfach nur ein 'kleines' hobby von dir? also bis zu soft- / hardware die weit im tsd.bereich ueber meinem budget liegt solls dann doch nicht kommen. sollte viel mehr ne kleine triviale software sein. schliesslich kostet e-jay & co. wieder was
und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die jungs, die diese besagten 'boesen' tools schreiben sicherlich nicht an einem korg synth. in vaters keller sitzen um einen 20kb sound zu schreiben :Þ denke mal die haben da ihre kleinen tools oder coden den sound gar selbst.
trotz allem:
vielen lieben dank fuer deine muehen!
ich werde mich mal weiter umgucken, wo ich was passendes finde
regards,
dominique -
kaiserfive:
eigentlich: no comment
aber: bitte sorgfaeltig lesen, ich nutze diese tools nicht, will sie nicht schreiben, nicht vertreiben oder sonst was. ich steh auf original, wie schon betont, ich finds einfach besser auf der sicheren seite zu stehenlesen ist das stichwort
Funkenzupfer:
respekt ! sehr ausfuehrlich und da hat jmnd verstanden um was es mir gehtvielen dank schon mal.
konnt das ganze leider nicht anders umschreiben. les mich da eben erst ein und will halt ein wenig experimentieren..
und du hast recht: hab leider noch nichts auf professionellem equipment gehoert. kommt eher daher, dass ich 6 jahre eine metal-band und keine pop/e-band hatteda stand ich mehr an der guitar als am rechner
besten dank fuer die recherche Funkenzupfer!
gruesse
dominique -
wenn ich dazu jetzt was sagen koennte..
also midis hoeren sich immer recht simple an. was ich meine hat schon etwas mehr qualitaet. wuerde gerne ein beispiel hochladen, aber das vertreiben dieser software ist, sagen wir, nicht so nett ^^. einfach mal so ein illegales tool laden und oeffnen. fast alle dieser 'cracks, keygens, etc' haben die hintergrund musik.
ach is das alles primitv, wenn man nicht weiss von was man sprechen solleinfach mal selbst lebst son tool laden, testen und anhoeren, dann seht ihr was ich meine :Þ
ps: google, netter versuch -
gude und servus,
ich haette da mal gerne ein problem:
wie viele von euch bestimmt schon gesehen/gehoert haben gibt es bei diversen tools (cracks, gens, etc) um 'geklaute software' zu aktivieren/cracken etc (ich distanziere mich klar von diesen tools, bin ein verfechter des originalen. kann ich nur empfehlen, ist schoen sicher zu sein!) meist eine nette hintergrund-melodie, wenn das tool geladen ist.
sounds like 8- / 16-bit..
hat jmnd von euch ein freies tool parat womit ich diese melodien generieren/erstellen kann ?? ist mir zu muehselig das ganze zu coden :Þ
regards
urs nique -
werte sind alles bestens .. und overclocked hab ich auch noch nichts .. von daher: leistung stimmt :-/
-
achso vergessen: vsync muss ja bei nvidia fuer 100 fps in cs auf 0 stehen, sprich aus sein. wenn es aus ist schredert der mir in die texturen ganz haessliche vertical linien. is ja auch klar. es sieht aus wie verschwommen wenn man sich an texturen bewegt. vll hilft das ja noch n wenig weiter
sry fuer die posts, hab aber kein edit
-
stand alone schon getestet -> kein erfolg
avir,asus ai boost (cpu beschleuniger),nvidia center sonst nur standard was laufen muss
und nein ich bin kein anfaenger der nen trojaner oder der gleichen nicht bemerkt. btw: das komplette system ist brandneusonst laeuft aber alles. nur mein laster "couterstrike" eben nicht wie es soll