Wenn du nicht einen Exoten-TFT hast, bzw. deine gewünschte Auflösung nicht 1600x1200 überschreitet, reicht ein einfaches 18+1 DVI Kabel.
(DVI-D Single Link)
Gibts zBsp. bei Reichelt unter 4 Euro.
Gruß Stedd
Wenn du nicht einen Exoten-TFT hast, bzw. deine gewünschte Auflösung nicht 1600x1200 überschreitet, reicht ein einfaches 18+1 DVI Kabel.
(DVI-D Single Link)
Gibts zBsp. bei Reichelt unter 4 Euro.
Gruß Stedd
Hallo,
guckst du mal hier:
Digital Visual Interface - Wikipedia
Gruß Stedd
Hi,
Du meinst "Das geht mit meinem nicht ausreichen gut".....
Was passiert dann ?
Ruckelt das Bild? stottert die Musik?
Mal CPU und Ram - Auslastung im Taskmanager beobachten.
(oder besser zBsp. ProcessExplorer
Process Explorer for Windows v10.21
kostet nix, muß nicht installiert werden)
Stedd
Hallo Doc,
meiner Meining nach reicht dein gepostetes System locker für die von dir
gewünschten Programme und das natürlich gleichzeitig.
Also ist da scheinbar was faul...
Oder ist die Unzufriedenheit mit deinem momentanen Rechner
eher so eine Art "negativer Plazeboeffekt", seitdem deine Tochter
einen eigenen Rechner will ?
Gruß Stedd
Hallo Hennmey,
sri - aber nirgendwo steht was von Aufnahme.
Mal sehen was Hoschy meint, wenn er sich wieder meldet.
Evtl. kann er ja mal seine Hardware im Rechner posten..
Aber scheinbar ist die Terratec-soft ziemlich bescheiden,
möglicherweise klappt es mit einer anderen Soft
(welche BDA-Treiber unterstützt) besser.
Gruß Stedd
Hallo,
klappt die DVD-Wiedergabe ordentlich ?
Stedd
Hallo,
nur eine Anmerkung am Rande.
Wie üblich versucht die Industrie durch Verschweigen bestimmter
Informationen den Konsumenten zu ködern und so falsche
Hoffnungen zu wecken.
Ist die Feldstärke allgemein zu gering
(also weit jenseits des Versorgungsgebietes),
kann auch dieses Gerät nix machen.
Die Verbesserungen beziehen sich hauptsächlich auf Orte mit ausreichender Feldstärke,
an denen aber viele reflektierte Signale anliegen oder auf bewegte
Empfangsorte (Auto - Sichwort Dopplerefekt)
Siehe hierzu: http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T#Mehrwegeempfang
Der Empfang mehrerer Sender gleichzeitig, bzw. PIP oder das schauen
eines Senders, während ein anderer aufgenommen wird, funktioniert
mit entsprechender Software auch mit "Ein Tuner-Hardware".
Dazu müssen sich aber die Sender auf einer Frequenz befinden.
(DVB-T vier bei DVB-S wesentlich mehr)
Ansonsten ist natürlich die Verwendung von mehreren Tunern ideal,
den Preis finde ich allerdings unverschämt.
Stedd
Hi,
bei mir klappt der Link nicht.
Da mein CPU-Lüfter und das Netzteil sehr leise sind, waren bei mir
die Festplatten mit Abstand das lauteste Teil im PC
(obwohl schon recht leise Samsung SP2004C verbaut sind).
Deshalb habe ich mir vor knapp 2 Jahren diese Gehäuse gebaut:
http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=4827
Je nachdem, wie ordentlich man baut, hört man die HDD erst,
wenn man mit dem Ohr 5-10cm vom PC entfernt ist.
(Bitumenbox und Tower nochmal extra auf Schwingfüßen gelagert)
Je nachdem was die Platten zu tun haben, benötigen sie 1-5h um
ihre max. Temperatur zu erreichen.
Die max. Temperatur ist 45-47°C, vorher (ohne die Bitumenbox)
lag sie bei 48-50°C.
Also mein PC (ohne Dämmstoffe PIV 2.6GHZ Northwood) befindet sich in Kopfhöhe in 40cm Entfernung und ich höre eigentlich nur das Netzteil
(be quiet), wenn hier totale Ruhe in der Bude ist (nachts) leise summen.
Auch wenn die CPU mal für Stunden mit 100% läuft.
Gruss Stedd
Hallo,
sicher hast du Nero Burning ROM (?)
Extras -> Datein encodieren
Anleitung mit lame / CDex:
http://www.mpex.net/info/lame.html
Anleitung mit lame / EAC:
http://www.mpex.net/info/eac.html
Hallo,
falls der Tip von Hyrican funktioniert, hast du noch das Problem, es nach jedem Start der Soft wieder neu einzustellen.
(Da gabs mal 'ne Soft, die sich das merkt-hab leider vergessen welche)
Du kannst auch mal nach'm Update oder einem Patch für die .exe suchen evtl. ist ja das 100%-cpu-load-Problem damit behoben.
Ich lasse übrigens DOS-Soft unter WIN98 in einer virtuellen Maschine laufen, habe allerdings kein 100%-cpu-load-Programm, wo ich mal testen könnte.
Stedd
Hallo,
ZitatWill doch nur meine DVD-Kopie ,die der shrink in VTS gepackt hat, als mpeg oder divx Film auf festplatte speichern
Warum läßt du es nicht wie es ist und öffnest einfach den Video_TS Ordner mit einem Soft DVD Player, wenn du's mal wieder schauen willst ?
Oder hast du Platzmangel auf der Platte, dann geht es doch (eigentlich)
ziemlich leicht mit Nero daraus ein mpg4 zu machen.
Stedd
Hab noch was vergessen:
Mit der erwähnten Soft "DVBviewer" kann man die Signale eines ganzen Transponders aufnehmen. Also einige TV und Radiosender gleichzeitig.
Dafür ist USB 1.1 auch zu langsam.
Stedd
Ja, usb-Karten gibt es erst ab ~80 €.
Ich habe keine Erfahrungen damit, habe aber betreffs der SkyStar 2 noch nichts negatives gelesen.
Einen Nachteil hat die SkyStar 2 USB - sie kann nur USB 1.1 was für
Normal-TV völlig ausreicht, aber für HDTV reicht das überhaupt nicht.
Allerdings kommt via SAT nur HDTV-promo Zeugs und der Rest ist
verschlüsselt. Die HDTV Sendungen der deutschen Privatsender sind
meist Mogelpackungen, bei denen die übliche Auflösung einfach hochgerechnet und dann ausgestrahlt wird.
Die Umstellung auf DVB-S 2 (dann nicht mehr mpg2, sondern mpg4) hat
inzwischen angefangen - man benötigt dafür wesentlich leistungsfähigere
Hardware.
Also kurz: HDTV via SAT ohne Abo kann und wird man wohl auch vergessen können.
Stedd
DVB-S Karten gibt es einige, ich verwende seit 2002 diese:
http://www.skystar.de/
Man muß die nicht bei Ebay kaufen, in den PC-Läden unserer Stadt gibt es
die auch für 10 € unter der UVP.
Als Soft kannst du ProgDVB nutzen http://www.progdvb.com/ (freeware)
oder auch das hier http://www.dvbviewer.com kostet 15€, welche die Soft wirklich wert ist. Mit dem Key, den man nach Bezahlung bekommt,
kann man sich 2 verschiedene Versionen runterladen.
Für alle Fragen rund um die Karte ist das Forum auf dieser Seite gut.
Da es sich bei DVB um mpg2 handelt, kann man auch schnell eine DVD erstellen, da das Video nicht neu gerendert werden muß.
Zum schneiden gibt es auch freeware zum direct-cutten, geht ratzi-fatzi
Stedd
Hi Ferry,
ZitatIch probiere ganz schnell mal Foxitreader
Hoffe du bist zufrieden damit, ich verwende den schon eine Weile.
Für Normaluser reicht der völlig und läuft wie eine Rakete im Gegensatz
zum lahmen Acrobat Reader.
Stedd
Hallo,
da die Karte wahrscheinlich kein TV-in, sondern nur TV-out hat
(mal in der Anleitung nachschauen), geht das:
Zitatund TV-Sendungen aufzeichnen.
leider nicht.
Stedd
Na kein Wunder, daß das Teil in der Presentation gleich auf dem Radio liegt, denn viel weiter dürfte man mit der erlaubten Leistung nicht kommen.
Da es Frequenzen nicht umsonst gibt, dürften sich nach Abschaltung der
analogen UKW-(Radio)Sender (was eh noch viele Jahre dauern wird)
diverse andere komerzielle in diesem Bereich tummeln und dem mit
ein paar kümmerlichen Nanowatt sendenden MMR-60 das Leben schwer machen.
Aus diesen Gründen halte ich die (eigentlich gute Idee) für in der Praxis
ziemlich untauglich und würde Bluetooth den Vorzug geben.
Gerechterweise möchte ich noch anmerken, daß beim gezeigtem Gerät die Sendeleistung mehr als 50nW betragen darf, da die zulässige Leistung 50nW ERP (Strahlungsleistung) beträgt.
Also 50nW an einen Dipol von ca. 1.5m Länge, also ist die Antenne kleiner
kann die Sendeleistung erhöht werden.
Mal zum Leistungsvergleich:
Handy ~ 3W
Schnurrlostelefon ~100mW
Stedd
Stedd
Hallo,
in welchem Format liegt das Video file vor ?
Wenn es vom digital TV stammt, ist es mpg2.
Aus dem mpg2 file kannst du z.Bsp. mit PVAStrumento
http://www.offeryn.de/dv.htm#pvas das audio demuxen.
Du erhälst dann das audio als mp2, was z.Bsp. durch Winamp oder foobar abgespielt werden kann.
Das mp2 in ein anderes Audioformat umzuwandeln macht wenig Sinn,
da sich in jedem Fall die Qualität verschlechtert.
(mp2 ist eh schon einer der schlechtesten verlustbehafteten Codec's).
Stedd
Hi djdorian81,
und was sagte dein Makler ?
Meiner: Der Laptop ist selbstverständlich innerhalb der Wohnung in der Hausratversicherung mitversichert. Nur wenn Sie ihn z.B. außerhalb der Wohnung mitnehmen und vielleicht im Auto liegenlassen und dort wird er dann gestohlen, dann ist das nicht versichert.
Hatte auch noch mal nachgefragt: Ferienhaus/wohnung, Hotel etc
all das ist in der Hausrat mitversichert.
Stedd
Hallo Trucky,
mal abgesehen davon, daß jeder seinen Monitor als den besten empfindet
kann ich dir diese Seite empfehlen: http://www.prad.de
Stedd