ja, das ist schon richtig, aber das email -programm wurde gelöscht, aber die datei mit den emails liegt irgendwo auf dem pc. nach neuinstallation möchte ich die gespeicherten email wieder lesen über import, aber wo die normalerweise abgelegt werden ist nichts mehr, aber es wurde - nicht von mir- ein backup angefertigt und jetzt suche ich darin herum.
im outlook glaube sind die endungen .rst.
Beiträge von errut
-
-
dar aol explorer basiert anscheinend auf dem windows internetexplorer, das email-programm--- weiss ich nicht. ich suche auf dem pc nach abgespeicherten email und benötige dazu die datei-endung.
-
den rest von symantic habe ich auch beseitigt.
-
kann mir jemand sagen, ob normalerweise der windowsfirewall auch im abgesicherten modus läuft? ich bekomme fehler 1068.
-
kann man zonealarm gut gebrauchen?
-
win32host.exe habe ich rapariert und das andere fragezeichen wurde vom programm gelöscht.
-
hier ist die log-datei:
Logfile of HijackThis v1.99.1
Scan saved at 18:05:48, on 02.07.2006
Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)
Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\Programme\Windows Defender\MsMpEng.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus 6.0\avp.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\VS7Debug\mdm.exe
C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus 6.0\avp.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\wscntfy.exe
C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
C:\Dokumente und Einstellungen\admin\Desktop\hijackthis_199\HijackThis.exe
R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Connection Wizard,ShellNext = http://www.t-online.de/service/redir/tosw4_start.htm
O2 - BHO: Google Toolbar Helper - {AA58ED58-01DD-4d91-8333-CF10577473F7} - c:\programme\google\googletoolbar1.dll
O3 - Toolbar: &Google - {2318C2B1-4965-11d4-9B18-009027A5CD4F} - c:\programme\google\googletoolbar1.dll
O4 - HKLM\..\Run: [kav] "C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus 6.0\avp.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office10\http://EXCEL.EXE/3000
O9 - Extra button: Web-Anti-Virus - {1F460357-8A94-4D71-9CA3-AA4ACF32ED8E} - C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus 6.0\scieplugin.dll
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O15 - Trusted Zone: *.windowsupdate.com
O16 - DPF: {17492023-C23A-453E-A040-C7C580BBF700} (Windows Genuine Advantage Validation Tool) - http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=39204
O16 - DPF: {2BC66F54-93A8-11D3-BEB6-00105AA9B6AE} (Symantec AntiVirus scanner) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedCo…bin/AvSniff.cab
O16 - DPF: {644E432F-49D3-41A1-8DD5-E099162EEEC5} (Symantec RuFSI Utility Class) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedCo…n/bin/cabsa.cab
O16 - DPF: {6E32070A-766D-4EE6-879C-DC1FA91D2FC3} (MUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/microsoftupdat…b?1151682934375
O16 - DPF: {9A9307A0-7DA4-4DAF-B042-5009F29E09E1} (ActiveScan Installer Class) - http://www.pandasoftware.com/activescan/as5/asinst.cab
O20 - Winlogon Notify: klogon - C:\WINDOWS\System32\klogon.dll
O20 - Winlogon Notify: WgaLogon - C:\WINDOWS\SYSTEM32\WgaLogon.dll
O23 - Service: Kaspersky Anti-Virus 6.0 (AVP) - Kaspersky Lab - C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus 6.0\avp.exe
O23 - Service: AVM FRITZ!web Routing Service (de_serv) - AVM Berlin - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AVM\de_serv.exe
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
O23 - Service: Win32 Kernel Update (Win32Kernel) - Unknown owner - C:\WINDOWS\win32host.exe (file missing)
O23 - Service: Microsoft Windows Spooler Service (Windows Spooler Service) - Unknown owner - C:\WINDOWS\services.exe (file missing) -
habe den sicherheitscheck durchgearbeitet, noch einiges gefunden, aber der fw ist immer noch nach 10sec tot.
-
hatte inzwischen den editor gefunden: es lag an der senslogn, jetzt gehts. danke noch mal. ich nehme an das die ganzen viren und und und die regdatei zerstört haben. wga darf ich nicht drauf machen. jetzt nervt noch der windowsfirewall, den ich anwenden will weil er so einfach ist. dieser computer ist für leute gedacht, die noch nicht einmal mit einem lernendem firewall umgehen können.
mit der obigen reparatur startete nach windowsneustart auch der firewall für ca 10 sec, dann war er wieder tot.jetzt habe ich herausgefunden, dass im t-online explorer irgendein sysmantic firewall integriert ist, der aber von 2003 stammt. vielleicht deaktiviert er den windows fw. -
erst mal vielen dank: nur das senslogn.reg fehlt.
habe problemchen, habe senslogn.reg erstellt, bei doppelklick sagt er mir aber : die datei ist keine registrierungsdatei.registrierungsdateien können nur innerhalb des registrierungseditors importiert werden. was aber auch nicht geht.
montag werde ich mit microsoft kontakt auf nehmen. -
noch ein problem: der windowseigene firewall kann nicht aktiviert werden.
-
war zu gross
-
habe die datei angehängt: ich glaube das hängt mit der wga zusammen, bekomme jetzt meldung , dass ich eine gefälschte xp-lizenz hätte, obwohl es eine gültige oem ist. habe jetzt die wga wieder raus, aber damit nicht das problem gelöst.
ich sehe gerade dass dass hochladen nicht geklappt hat.
muss ich nochmal durchlesen wie das geht. -
ist ein pc der bisher nur sp1 drauf hatte, musste da schon sp2 manuell installieren auch die danach folgenden updates gingen nur manuell, kommt meldung updates wurden nicht installiert, aber kein fehlercode nur allgemein - fehler auf ihrem pc. das suchen nach updates dauert auch sehr lange.
-
lassen sich mit windows update zwar herrunterladen, aber nicht installieren. lade ich die jeweiligen kb manuell von der homepage herrunter , dann lassen sich die updates auch installieren. ich möchte aber die automatischen updates nutzen.
-
mein di707p für 50€ hat mich in den letzten zwei jahren nie enttäuscht: 7 ports.
-
wenn diese besagten dateien in repair sind, kann man sie einfach nach system32 kopieren?
-
kann es sein, dass man erst einen ordner im system32 anlegen muss? also einen mit namen config.nt, autoexec.nt und command.com?
-
habe das gleiche problem mit der autoexec.nt bei treiberinstallation und beim safecheck für online-banking. habe obigen tipp probiert, bekomme immer den fehler: ziel ist kein verzeichnis. exit.
habe laufwerkbuchstaben angepasst. -
flutscht wie eine rakete, sogar eure seite wird einigermassen schnell geladen.
wenn ich mich recht erinnere hatte ich obige probleme beginnend mit der installation von bitdefender 9, beim 8-er war alles ok.
nochmals vielen dank für deine hilfe.