Hallo Kaiserfive,
das war ja ne schnelle Antwort.........ich denke, ich muß mein Problem aber etwas genauer formulieren.
Am PC habe ein neues Benutzerkonto und eine zweite Emailadresse eingerichtet. Es funktioniert auch soweit alles. Nun möchte ich noch erreichen, dass der zweite Benutzer nur seine eigenen Emails abrufen kann. Deshalb habe ich mich mit "multipop" beschäftigt und dort auch ein Emailkennwort für meine Emails eingegeben (über Kundencenter v. T-Online). Damit das Ganze funktioniert, muss ich Outlook (nicht Outlook Express) auch klar machen was ich will und nur hier liegt mein Problem.
Die Software von T-Online will ich nicht nutzen, vielleicht kann ich es aber auch irgendwie über den Router (Speedport W 500v) einstellen.
Gruß, Sophie.
Beiträge von sophie
-
-
Hallo Kaiserfive,
ich habe die Suchfunktion genutzt und bin hier gelandet. Das Emailkennwort habe ich eingegeben, muss aber nun noch das Emailkonto entsprechend ändern.
Wie schaffe ich das, wenn ich keine Software von T-Online nutze?
Gruß von Sophie! -
Guten Morgen allerseits,
also „ewig“ heißt in meinem Fall, wenn der PC hochgefahren ist, dauert es noch mal genau 5 Minuten bis ich IE oder Outlook nutzen kann.
Dateileichen und ZA gibt es nicht, defragmentiert habe ich vor 2 Tagen, Cookies und Temp sind gelöscht. Im Autostart steht nur Watch und unter Software gibt es 25 Einträge, Firewall ist über Router aktiv. Auch wenn nur Firewall über XP aktiv ist, geht es nicht schneller.
Die Ereignisanzeige macht mir Sorgen:
System: Information, Service Control Manager, Ereignis 7036, Benutzer nicht zutreffend
System: Fehler, Service Control Manager, Ereignis 7001, Benutzer nicht zutreffend
Anwendung: Warnung, Quelle: Userenv, Ereignis 1517, Benutzer:System
Anwendung: Fehler, Quelle: Appication Hang, Ereignis 1002, Benutzer nicht zutreffendÄnderungen am PC?
Vor 4 Wochen war das Mainboard hinüber und wurde von einem Techniker ausgetauscht. Letzte Woche hatte ich das gleiche Problem, nur war es diesmal der CPU-Halter. Der Techniker hat sich dann mal an meinem alten „Netzwerkproblem“ (vielleicht erinnert ihr Euch noch) versucht, ist aber gescheitert. Ansonsten gibt es weder neue Soft- noch Hardware.Diesen Beitrag schreibe ich nun zum dritten Mal! Nach dem Login schreibe ich meine Antwort und sobald ich auf „Vorschau“ gehe ist der Text weg und ich kann wieder von vorne anfangen. Woran liegt das denn?
Diesen Text habe ich erst unter Word geschrieben und dann rein kopiert.
Gruß, Sophie.
-
Hallo miteinander,
nach dem Hochfahren sind alle Programme nutzbar nur bei Internetexplorer und Outlook dauert es ewig.
Das gleiche Problem hatte ich vor einigen Wochen schonmal. Damals habe ich den Virenscanner laufen lassen und mit Tune Up Utilities mal richtig aufgeräumt und dann funktionierte es wieder.Jetzt bringt mich auch das Aufräumen nicht weiter!
Bin nicht zu faul zum Lesen! Hat jemand einen Link für mich?
Natürlich freue ich mich auch über einen direkten Tipp!Gruß,Sophie.
-
Hi Muddn,
so mag ich das!!! Problem schon gelöst! Super!!!
Danke, Sophie.
-
Hallo Profis,
ich muß eine Urkunde für unseren Verein basteln und will als Wasserzeichen ein Bild einfügen. Das Bild, das ich nehmen will hat die falschen Maße. Somit erscheint das Wasserzeichen auf der Urkunde nur im Mittelteil.
Wie kann ich das Bild mit Photoshop so bearbeiten, das es später auf der ganzen Urkunde (DIN A4) als Wasserzeichen zu sehen ist.
Ich hänge deswegen schon länger in der Hilfe von Photoshop, finde aber nicht die Lösung.
Wer kennt sich aus?
Gruß, Sophie.
-
Hi Cut-Throat,
wenn Du die Sache mit dem zusätzlichen Netzlaufwerk über Arbeitsplatz meinst, auch da kann der PC nicht zugreifen.
Gruß, Sophie.
-
Hallo!
Ich komme nicht weiter! Nach wie vor funktioniert nur der Zugriff von Notebook auf PC, aber leider geht es nicht umgekehrt.
Auf PC erscheint in der Arbeitsgruppe das Notbook, aber der Zugriff wird mir verweigert.
Ich denke das liegt daran, dass ich keine Netzwerkverbindung über das "Computer-zu-Computernetzwerk" herstellen kann.
Und Grund dafür ist, dass die drahtlose Netzwerkverbindung nicht funktioniert.Die Einstellungen von Notebook (XP Home) und PC (XP Prof) habe ich soweit es mir möglich ist, verglichen. Ich finde das Problem nicht.
HILFE!!!
Durch mein ständiges Probieren habe ich ein neues Problem. Nach dem Hochfahren vom PC dauert es fast 5 Minuten bis ich auf Outlook und Internetexplorer zugreifen kann. Die anderen Programme funktionieren sofort. In der Taskleiste fehlen mir neben dem Start-Button sämtliche Symbole die mal da waren.
Keine Ahnung wie ich das wieder geschafft habe und keine Ahnung wie ich das wieder hin kriege!!!
Gruß, Sophie.
-
Hallo,
schau Dir mal den Artikel 318030 in der Microsoft Knwoledge Basis an.
Habe mien Problem damit teilweise gelöst!Gruß,
Sophie. -
Hallo,
Ping funktioniert jetzt in alle Richtungen mit 0% Verlust.
PC findet Laptop, aber Zugriff wird verweigert. Habe zwischenzeitlich Netbios unter Wins am PC aktiviert und am Notebook in der Registry Schlüssel 25 und 26 gemäß Thema "Netztwerk: Zugriff verweigert" gelöscht.
Werde mich jetzt nochmal mit der Registry am PC beschäftigen und dann Bericht erstatten.
Ich kann über W-Lan am PC keine Verbindung über Peer to Peer herstellen.Gruß, Sophie
-
Hi Shadow,
Ping auf Notebook ergibt 25 % Verlust!
Un nu?Gruß,Sophie
-
Hallo,
Verbindung Schleppi zum PC steht wieder!
Die Verbindung vom PC zum Schleppi kriege ich nicht hin!Wenn alles irgendwann mal funktioniert, kann ich dann auch Emails die am PC abgerufen wurden auf dem Schleppi sehen? Was muss ich denn einstellen um das zu erreichen?
Gruß, Sophie.
-
Hi Comvalley,
Software lösche ich grundsätzlich über Systemsteuerung / Software / entfernen. Trotzdem hat es nicht geklappt.
In der Registry habe ich nun alles was ich noch von Spybot gefunden habe auch gelöscht und sicherheitshalber mal neu gestartet.
Über die Funktion "suchen" finde ich noch immer 12 Einträge von Spybot, die sich nicht löschen lassen!?Viel schlimmer ist im Moment, dass ich vom Schleppi mal wieder nicht auf den PC zugreifen kann, dabei habe ich doch gestern Abend garnichts mehr geändert. Schleppi hat beim Runterfahren allerdings noch Updates installiert.
Nun sagt die Kiste mir wieder, ich hätte keine Berechtigung und der Netztwerkpfad würde nicht gefunden.
Das Netzlaufwerk ist durch "trennen" wieder verschwunden. Also habe ich wenigstens schon mal einen kleinen Erfolg!
Hi UndRgRoUnD2304,( wie kann man nur so einen komplizierten Namen haben? Gibt es dafür keine Abkürzung?)
Also Freigaben habe ich ohne Ende! Bei "Computer im Netztwerk suchen" findet sich nichts.
Gruß, Sophie.
-
Hallo miteinander,
ich habe zwischenzeitlich versucht und versucht und vers.....
Allg.Info: NAT ist ein, PPPoE ist ein, Firewall ist aus, Paketplaner deinstalliert!
Ergebnis: Ich kann vom Notebook auf Ordner des PC zugreifen.
Der PC findet kein Notebook.
Vom PC kann ich über W-lan keine Verbindung zum Notebook herstellen.Fragen:
Wie löse ich die
-Probleme?
Sybot mußte ich deinstallieren, sonst hätte garnichts geklappt. Noch
immer habe ich beim Schleppi unten rechts in der Taskleiste ein Symbol
von Spybot. Wie kriege ich es weg?Auf dem Notebook erscheint ein vom PC freigegebener Ordner. Die Freigabe vom PC habe ich zurückgezogen, aber das Symbol auf dem Schleppi lässt sich nicht löschen. Wie geht das?
Irgendwann, bei irgendeinem Versuch habe ich im Arbeitsplatz ein Netzlaufwerk eingerichtet. Wie kann ich das wieder löschen?
Ich freue mich über jeden Tipp!
Gruß, Sophie.
-
Hallo Comvalley,
bin bisher nicht wirklich weitergekommen, obwohl mein Hund der einzige Blonde bei uns ist.
Ich komme mit beiden Teilen ins Netz. Obwohl beide Arbeitsgruppen den gleichen Namen haben, sehen sich PC und Schleppi nicht gegenseitig.
Ping vom PC auf Notebook IP funktioniert also nicht und umgekehrt auch nicht.
Im Moment arbeite ich alle Links von Kaiserfive durch. Leider fehlt mir etwas die notwendige Zeit.
Dein Hinweis unter "Ping geht nur in eine Richtung" ist mir aufgefallen. Vielleicht liegt es ja daran, dass ich W-Lan jeweils zulassen muß, nur weiß ich nicht wie.Gruß, Sophie.
-
Hallo,
wie lasse ich am PC den W-Lan Adapter vom Laptop zu???????
(Hinweis von Comvalley unter " Ping nur in eine Richtung möglich")
Gruß, Sophie.
-
Hallo zusammen,
Laptop arbeitet wieder einwandfrei über W-Lan. Eine Software (Distribution Service 2.0) hatte wohl einiges durcheinander gebracht.
Nach der Systemwiederherstellung funktioniert es wieder.Sollte ich es in den nächsten Tagen nicht schaffen, mein Heimnetzwerk einzurichten, melde ich mich wieder.
Wo finde ich denn meine Beiträge und Antworten aus Teil 1?
Wieso bin ich jetzt wieder "Gerade reingestolpert"?Gruß, Sophie.
-
Hallöle,
- Zone Alarm ist deaktiviert
- Verbindung über W-Lan ins Netz funktioniert nicht mehr
- Arbeitsgruppen hatten bereits den gleichen Namen
- Laptop findet zeitweise Drahtlosnetzwerk nicht mehr
- Drahtlosnetzwerkassistent funktioniert nicht mehr
- setze mich zurzeit mit 871122 aus der Mikrosoft Knownledge Basis aus- einander, komme aber nicht weiter
- selbst wenn ich eine Verbindung über das Drahtlosnetzwerk habe,
komme ich nicht ins Netz. Die Kiste will mich über DFÜ verbinden.Nun ganz schnell her mit Euren Ideen!!!
Gruß, Sophie.
-
Hallo zusammen, oh Schreck, da bin ich schon wieder.!!!
Stellt Euch vor, mein Update-Problem am PC habe ich allein gelöst. Es fehlte irgendwas mit dll, das mußte ich erst noch von der Prof CD installieren. Der PC hatte dann 47 Downloads zu installieren.
Jetzt hänge ich an meinem Heimnetzwerk fest.
Zur Erinnerung:
Laptop über W-Lan und Router ins Netz
PC über Lan und Router ins NetzLaptop findet unter MSheimnetz nur sich selbst.
PC findet unter MSheimnetz sich selbst und Laptop,wenn ich hier auf Laptop klicke, sagt man mir, dass ich auf Laptop nicht zugreifen kann, da die Berechtigung fehlt und dass der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde.Komme mit meinen Installationsassistenten,dem Support und allen Links aus den Antworten unter diesem Thema nicht weiter.
Im Zonealarm habe ich alle sicheren IP eingegeben!
Ich brauche nochmal einen Tipp für Extremfälle!!!
Gruß, Sophie.