Hi, ich würde mir OpenOffice runterladen. Ist erstens eh besser als MS Office, meine ich. Ausserdem kann man damit .doc-Dateien bearbeiten. Einfach die .doc-Dateien mit OpenOffice 2 öffnen, gucken, ob sie in Ordnung sind, Texte und Formatierungen, und dann im Word-Format speichern. Meistens geht das. Wenn Du die Dateien in OpenOffice lesen kannst, werden sie auch für MS Office repariert gespeichert.
Beiträge von marko-baumgart
-
-
Bin der gleichen Meinung wie Funkenzupfer.
Hast Du eigentlich erst die Kamera angeschlossen und dann die Software/ den Treiber installiert? Versuch es mal andersrum, erst Software/Treiber installieren, Neustart und dann Kamera anschliessen. Hilft auch manchmal. -
Hi, also ich erstelle meine Sites mit GoLive (komplette Creativ Suite), Bilder, Illustrationen und Vektorgrafik (Logos) mit Photoshop, Illustrator und InDesign, ist zwar teuer, aber läuft prima. Eierkopp, wenn Du PHP-Scripte testen willst, geht nur mit Webserver, entweder Apache oder den Windowseigenen IIS. PHP wird meistens zur Formularbearbeitung und/oder Datenbankanwendung benutzt. Flash sind eigentlich mehr Filme als Webseiten, manchmal ganz toll, aber was Flash kann, kriegt man oft auch mit JavaScript hin.
-
Hi, Funatic,
dieses Prob hatte ich auch mal. Wahrscheinlich ist eines der Bilder beschädigt worden. Hast Du knoppix zur Hand? Dann starte den Computer mit Knoppix, also, CD rein, von CD starten. Dann suche auf hda2 oder so Ähnlich, nach dem Verzeichnis der Bilder, und brenne sie auf CD oder tue sie auf Speicherstick, Wechselplate oder Ähnliches. Unter Windows den gesamten Ordner löschen, und vom Sicherungsmedium wieder auf D: kopieren, hat bei mir geholfen. Windows meckert dann nämlich über beschädigte Dateien. Die kannst Du dann mit einer Bildbearbeitung versuchen, zu reparieren. Viel Glück. -
Versuche, über den Gerätemanager den Treiber deines Bluetoothadapters deinstallieren und nach einem Neustart installieren. Dann bitte nochmal in den Gerätemanager gehen, Bluetoothadapter auswählen, und den Treiber aktualisieren, Im Hardwareassistenten nicht im Web suchen lassen, und den treiber manuell von einer Liste wählen, dann müsste neben dem MS-eigenen BT-Treiber auch der Treiber deines BT-Adapters erscheinen, diesen auswählen und installieren. Der MS-Treiber hat manchmal Probleme mit einigen Headsets.
-
Stimmt, benutze ich auch, die Wiederherstellungsrate ist recht gut, nur bei Photoshop-Dateien und Excel-Dokumenten zickt es ein bischen.
-
Hi, Menthos,
hast Du auf dem 2. Rechner überhaupt Corel PhotoPaint installiert? Windows zeigt nämlich nur Datei-Typen mit Mini-Bild an, wenn es sie kennt, sprich, das entsprechende Programm, bei proprietären Formaten installiert ist.
Gruss,
marko -
Prinzipell würde ich auch eine Raptor einsetzen, oder eine Maxtor. In meinem Rechner (der alte, der sein Gnadenbrot verdient) läuft seit ca. drei Jahren eine Maxtor, und zwar Tag und Nacht. Ich nutze den alten Compi sowohl als Server wie auch produktiv, zum Programmieren und Fotobearbeitung. Bis jetzt sind alle Daten (SMART-Auslesung) top in Ordnung.
Tschö, Leute -
Hi, Leute.
Benutze auch EPSON-Drucker, momentan den Stylus Photo R300, so weine super Qualität, besonders im Photodruck, habe ich nocht nicht bei einem Drucker der 100-€-Klasse gesehen. CD und DVD bedruckt er auch noch, ist einfach klasse.
Tschüss,
Euer Marko -
Hi, Leute.
Ich hab mal was von einem Bug bei Oblivion in Verbindung mit NVidia-Grafikkarten gehört, hast Du alle Updates von Oblivion und MSI?Ciao, Leute
Marko -
Hi, Leute. Travel Book 4 hat er installiert, braucht er zur Arbeit, er ist Fernfahrer. Denke also, daran liegts. Virenschutz, Antispyware und Firewall ist auf aktuellem Stand, Scan brachte keine Ergebnisse. Werde Travel Book 4 auf Testsystem installieren, dann seh ich ja, ob es wirklick daran liegt.
Danke für die schnelle Hilfe. -
Hi, Leute. Habe folgendes Problem: Auf dem Notebook eines Bekannten taucht immer wieder ein Fenster mit dem Titel bn_wpdem 002 oder ähnlich auf. Der Rechner war einmal im Web, ohne Schutz. Eine Datei dieses Namens lässt sich nicht finden, trotz gründlicher Suche. Google bringt auch nicht viel. Kann mir jemand helfen?
-
Hi, Leute, also unter XP sind meiner Meinung nach 512 MB RAM Minimum, wenn irgendwelche Virenscanner aktiv sind, am Besten kauft man RAMs immer im Doppelpack von einem Hersteller. Tu 512 MB rein, und er müsste schneller sein.
Ciao, euer Marko :p -
Hi, Funatic,
um welchen DVD-Player handelt es sich genau? Der Brenner von BenQ ist im CT-Test durch hohe Fehlerraten aufgefallen, ich schick Dir nen Auszug per E-Mail, okay? Mit Nero Vision werden die Video-Dateien automatisch ins DVD oder VideoCD-Format umgewandelt, dürfte also kein Kompatibilitätsproblem sein, ansonsten weiss ich auch nicht weiter, ich bin mit meinem NEC-Brenner voll zufrieden, benutze kein Benq, kommt mir auch nicht ins Haus.
Gruß, Marko -
Na toll, dass hätte mir sofort einfallen müssen, nach dem Kabel zu fragen, bin schließlich IT-Systemelektroniker. Naja, Hauptsache, läuft wieder alles.
Gruß, Marko :p -
Hallo, Leute.
Ist ja mal wieder nen gutes Beispiel für "Mit USB klappt alles". Ich meine, wenn sie vorher ging, und nach Anschluß am Laptop (Welches System?) nicht mehr, ist wahrscheinlich irgendwas beim Abstöpseln fehlgeschlagen. Hast Du schon mal im Arbeitsplatz, wo alle Laufwerke zu sehen sind, Rechtsklick, im Menü "aktualisieren" wählen, ausprobiert? Natürlich muss die Platte an Rechner angeschlossen sein.Gruss, Marko
-
Hi,
geht ja nur darum, als einer der ersten zahlenden Betatester bei MS registriert zu werden, oder?;)Alles Gute,
Euer Marko -
Hi, Leute.
Hast Du schon im Gerätemanager geschaut, ob alles richtig installiert ist, Mark Frank? Welches System hast Du?
Ansonsten Treiberupdate, Windowsupdate kann auch nicht schaden. Guck auch mal in der Computerverwaltung, ob irgendwelche Dienste, Winlogon, oder auch Server, auf Starttyp Automatisch stehen. Bis auf Winlogon probeweise mal Server-Dienste auf Manuell stellen, Neustart, nach Hochfahren wieder ausschalten.Viel Spass, Marko
P.S.: Die Computerverwaltung findest Du im Startmenü>Systemsteuerung
-
Moin,
bin der gleichen Meinung wie kaiserfive. Ich benutze normalerweise JAWS PDF Creator, und habe solche Probleme nicht. Man sollte beim PDF-Erstellen immer Schriftarten wählen, die auf möglichst vielen Betriebssystemen Standard sind,
macht die Sache einfacher, und das Layout bleibt konstant.;)Ciao, Euer Marko
-
Hi, Leute,
hab auch IE7 ausprobiert, bleibe bei FireFox. Als Web-Designer muss ich sagen, IE7 ist immer noch nicht 100% W3C-Standardkonform, CSS und DOM sind anpassungswürdig, aber ansonsten ein Schritt in die richtige Richtung, wenn auch ein ganz kleiner, typisch MS. Der Patch ist notwendig, hatte so ziemlich die gleiche Fehlermeldung.Euer Marko;)