Beim herunterladen von Dateien aus dem Usenet habe ich das Problem, dass der Prozessor mit beiden Cores voll ausgelastet ist und zwar mit 100%. Ich kann dann noch nicht einmal mehr eine mp3 laufen lassen (Winamp). Das ruckelt dann. Weis da jemand was drüber? Rechner: MD96640 von Aldi (Laptop) mit Vista Home Premium
Beiträge von molecreek
-
-
Hallo Leute,
bin wieder da mit erheblichen Problemen mit meinem System.
Ich habe bei der Installation von Paragon Fastplattentools, wie sich ja jetzt erwiesen hat, den Fehler gemacht die bootbare CD beim Neustart im Laufwerk belassen. Den folgenden Vorgang habe ich mit der Wahl Windows jetzt herunterfahren abgeschlossen. Danach war nichts mehr wie vorher.
Als erstes Ereignis meldete sich der Zonealarm und wollte gerne upgedatet werden, was ich dann auch tat. Bis auf das Herunterladen des Programmes klappte an dem Versuch aber auch garnichts. Der Zonealarm ist seitdem auf dem System nicht mehr zu sehen und meldet sich nur noch ab und zu mit einem Fensterflash der wegen der Kürze (Bruchteil einer Sekunde) kaum zu lesen ist, Zonealarm steht da wohl irgendwie das kann man soeben noch erkennen, also ist der da irgendwie auch noch drauf. Alle Versuche dieses heruntergeladene Programm zu installieren scheiterten mit der Meldung, daß der Truevektor nicht zu beenden ist und Feierabend. Auch der Versuch einer Deinstallation des Zonealarm scheitert an dem gleichen Problem, Truevektor läuft und kann nicht beendet werden. Es sind auch noch einige andere Probleme seit dieser Paragon Aktion aufgetreten, die Funktion ausführen ist zum Beispiel nicht mehr existent, ich kann kein Regedit mehr ausführen, ich kann keinen Taskmanager mehr aufrufen und das merkwürdigste ist eine Erscheinung:
der Rechner spricht alle 4-5 Sekunden die Platte C (Systempartition) an,
was auch regelrecht hörbar am Rechnergeräusch ist. Wahrscheinlich wird mir nichts anderes übrig bleiben als wieder das ganze System neu aufzuspielen, denn ich glaube kaum ,daß ihr mir da weiterhelfen könnt.
Ach, übrigens bei jedem dritten oder vierten runterfahren bekomme ich einen blauen Schirm miit folgender Fehlermeldung:Page Fault in nonpaged Area
NTFS.sys Address F7B86A68 base at F7B5000 Datestamp 3d6de5c1
plus den üblichen Textdanach kann ich den Rechner einfach ausschalten.
bis dann NE
-
Ich habe das Problem, daß die funktion Ausführen nicht mehr geht.
Kann man da irgendetwas tun, und wie kann sich die einfach verabschieden ??
Darauf gekommen bin ich weil ich noch ein anderes Problem mit Zonealarm Antivirus habe, der mir bei update bzw. Installation immer wieder anzeigt, daß er aufgrund von TrueVektor Aktivitäten kein Update bzw. Installation durchführen kann.
Ich habe in der Systemsteuerung unter Dienste nachgesehen und festgestellt, daß der besagte Dienst überhaupt nicht gestartet ist was miich natürlich endgültig verwirrt hat.
Dat sind aber auch immer Dinger die ich da habe, oder ??in der Hoffnung auf Hilfe NE
-
Hallo Leute,
da bin ich mal wieder mit einem neuen Problem:
Die Funktion Ausführen geht nicht mehr.Habe versucht msconfig aufzurufen und es tut sich nichts, habe auch regedit probiert und es öffnete sich nur für den Bruchteil einer Sekunde, das war alles
Was kann das sein?
PS. Habe versucht meinen Zonealarm Antivirus zu aktualisieren was leider nicht geklappt hat weil ich womöglich irgendeins dieser Fenster falsch bestätigt habe, ich weiß nicht ob das was miteinander zu tun hat? Jetzt will der Zonealarm das ich den Truevektor dienst beende und darum wollte ich
den msconfig bemühen.
Bin gespannt was ich da wieder gebaut habe
Vielen dank für eure MühenNE
-
Zitat von kaiserfive
Keine Fehlermeldung oder so? Bei mir funzt es...
Das steht da drin:
Sie benötigen eine schnelle Übersicht eines großen Ordnerinhaltes für ein Projekt, eine Präsentation oder privaten Nutzen (z.B. bei Bildordner)? Dieser Trick zeigt Ihnen, wie Sie die Funktion Verzeichnis drucken kinderleicht hinzufügen:
1. Öffnen Sie den Windows-Editor, indem Sie nacheinander auf Start/(Alle) Programme/Zubehör/Editor klicken, den nachfolgenden Inhalt kopieren und in den Texteditor einfügen:
@echo off
dir %1 /-p /o:gn > "%systemroot%\Liste.txt"
start /w notepad /p "%systemroot%\Liste.txt"
del "%systemroot%\Liste.txt" exit[Blockierte Grafik: http://www.windows-tweaks.info/assets/images/WinXP-351.png]
Erklärung der einzelnen Zeilen:
@echo off: Sorgt dafür, dass die auszuführende Datei keinerlei Bildschirmausgaben zaubert.
dir %1 /-p /o:gn > %systemroot%\Liste": Gibt den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses (dir = Directory = Verzeichnis) ohne Pausierung (-p) aus und speichert es nach Namen und Ordner zuerst (o:gn) in das Windows-Verzeichnis (> "%systemroot%\Liste.txt") unter der Datei Liste.txt.
start /w notepad /p %systemroot%\Liste.txt: Startet das Programm Notepad und wartet, bis es beendet wird (start /w notepad). Der Parameter /p druckt den Inhalt der Datei Liste.txt im Windows-Verzeichnis aus.
del %systemroot%\Liste.txt exit: Löscht diese temporäre Textdatei und beendet (exit) den kompletten Vorgang, der in jenem versteckten DOS-Fenster durchgeführt wurde.
2. Klicken Sie nun auf Datei/Speichern unter..., wechseln Sie ins Windows-Verzeichnis (zum Beispiel C:\Windows) und tippen Sie den Namen Drucken.bat ins Feld Dateiname ein, nachdem Sie unter Dateityp den Eintrag Alle Dateien ausgewählt haben.
3. Nun muss dieser Befehl noch in den Explorer eingebunden werden. Öffnen Sie dazu den Arbeitsplatz und klicken Sie auf Extras/Ordneroptionen. Wechseln Sie ins Register Dateityp, markieren Sie Dateiordner, klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert und hier auf Neu. Tippen Sie unter Vorgang den frei wählbaren Text Verzeichnisliste ausdrucken ein.
[Blockierte Grafik: http://www.windows-tweaks.info/assets/images/WinXP-348.png]
Unter Anwendung für diesen Vorgang tippen Sie den Namen der Batchdatei Drucken.bat ein.
4. Nun wird vermutlich bei jedem Öffnen eines Ordners der Suchassistent gestartet werden. Auch dies stellt kein Problem dar:
Öffnen Sie den Registrierungs-Editor (Start/Ausführen anklicken und regedit eintragen) und hangeln Sie sich zum Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell (ist eine große Liste, Sie können auch die Suche unter Bearbeiten/Suchen benutzen um dort nach dem Schlüssel Directory zu fahnen).
[Blockierte Grafik: http://www.windows-tweaks.info/assets/images/WinXP-349.png]
Doppelklicken Sie auf den Wert (Standard) und tragen Sie als Wert den Begriff none ein. Dies verhindert weitere Aktionen, die beim Öffnen eines Verzeichnisses auftreten können.
[Blockierte Grafik: http://www.windows-tweaks.info/assets/images/WinXP-350.png]
5. Testen Sie es: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Verzeichnis und wählen Sie Verzeichnisliste ausdrucken. Viel Spass mit dieser neuen Windows-Funktion!
Hallo,
habe jetzt genau das was ich haben wollte. Ich bekomme jetzt genau die Listen die ich haben wollte, aber das mit den Änderungen in der Registry hat nicht geklappt. Windows geht jetzt bei jedem öffnen eines ordners über die Suchfunktion. Rückgängig machen geht auch nicht mehr weil in den Ordneroptionen die Funktion entfernen nicht zur Verfügung steht (grau). Jetzt stehe ich natürlich mit meinem kurzen Hemd echt in den Möhren !? Auch sahen die Registrydinger ein wenig anders aus, es fehlte nämlich der eintrag "Standard" in der oberen Zeile !!!
Ich ahne furchtbares und bin echt gespannt was ich da wieder gebastelt habe.In der Hoffnung auf Rettung
NE
-
Zitat von kaiserfive
Hallo,
teste mal diese Anleitung: http://www.windows-tweaks.info/html/printdirectory.html
Gib dann bitte Bescheid, ob es so ging.
Hallo, ich finde da nicht die erhoffte Anleitung, da geht nur die Startseite von dem Laden auf !? -
Hallo Leute,
Ich möchte meine mp3sammlung auf DVD sichern und frage mich ob es möglich ist Datei- und Ordnerlisten aus dem Explorer zu drucken?Blöde Frage wahrscheinlich, tut mir schon mal im voraus leid !!
Vielen Dank
Gruß NE -
Zitat von kaiserfive
Hallo,
die Auslagerungsdatei ist unheimlich wichtig!!!
Setze die eben auf 1.024MB, das genügt auch.
Nur mit Auslagerungsdatei ist Windows schnell, stellt man die ab, so kommt es sogar zu Leistungseinbußen, wenn auch nicht immer spürbar, da eben der Vergleich fehlt.
Es ist aber so!
An welcher Stelle kann ich denn die Größe der Auslagerungsdatei verändern?
-
-
Hallo Leute,
habe mir i-disk besorgt und installiert, ist ja so ähnlich wie Treesize nur kleiner.Jetzt mein Anliegen:An oberster Stelle zeigt der bloß einen Punkt
ohne jegliche info aber der Graph zeigt ungefähr 2GB an.
Was soll mir das sagen?
PS. Hatte im übrigen jetzt wirklich einen blauen Schirm beim runterfahren
und der standby geht eigentlich garnicht (Maus friert ein und es geht nix mehr,
runterfahren ganz normal!!)
Danke im vorraus!! NE -
Zitat von kaiserfive
Hallo,
dann provoziere mal einen Bluescreen, in dem du den automatischen Neustart deaktivierst.
Hier die Anleitung: http://www.xp-tipps-tricks.de/Sections-index…e-artid-83.html
Geht das nicht, bitte gib Bescheid. Ansonsten poste die Fehlermeldung bitte.
Bombastischer Tipp,hab ich gleich drei mal probiert,bis jetzt kein blauer schirm,nur normale Funktionalität! Besten Dank!!
-
Zitat von kaiserfive
Wenn du immer die aktuellsten Updates ziehst, dann ist es ein guter Schutz!
Ich habe McAfee, nicht AntiVir.
Wichtig sind Zusatzprogramme wie Spybot, Ad-Aware und CWShredder.
Dann ein Aufräumtool wie XP-Clean, CCleaner , TuneUp oder so...
Danke ,ich glaube dann bin ich einigermaßen geschützt,der Antivir aktualisiert nämlich jedesmal wenn ich online gehe!!
-
Hallo Leute,
habe trotz der beiden empfohlenen Änderungen in der Registry immer noch Probleme mit runterfahren.
Und zwar:Das Herunterfahren und auch die Stanbyfunktion gehen jetzt in der Tat sehr schnell, allerdings meistens erst im zweiten Versuch,weil sich das System beim ersten neu startet!!(Wonach sich der Standby natürlich erledigt hat)Vielen Dank im voraus!
-
Zitat von kaiserfive
...und ich habe deinen Beitrag von den NEWS abgetrennt...
Welche Viren sind denn übrig?
Eventuell sind es Trojaner oder Würmer, nehme dazu Mc Afee, den Avert Stinger, den haben wir bei uns im Forum.
Geht das nciht, so führe unseren Sicherheitscheck und HijackThis aus, findest du über meine Signatur. Dann stelle das Logfile von HijackTjhis hier ein.
Findet der antivir denn wenigstens alle viren?
-
Edit:
Fullqoute entfernt, die Zitatfunktion sollte mit Bedacht eingesetzt werden.
Gerade bei einer Antwort wie der unteren reicht auch ein einfaches @Topse zur Antwort aus.
Siehe bitte auch die Forenregeln dazu.
astBesten Dank, wieder ne Menge gelernt!!!
-
Edit:
Fullquote entfernt.
Bitte nicht auch noch den eigenen Text vollständig quoten. Außerdem bezieht sich "debug.txt" auf einen anderen Thread von Dir.
Crosspostings sind auch nicht erwünscht.
ast
btw:Keiner ist jetzt böse auf Dich hier. Die Beiträge werden halt nur unnötig aufgebläht durch FullquotesIch weiss nicht wer es liest, aber habe keine Datei "debug.txt" gefunden.
-
Hallo Leute,
habe im moment das Problem, daß mein system die Option Ruhezustand
überhaupt nicht anbietet und bei Auswahl von Standby einen Neustart ausführt.Bin schwer gespannt was man dazu sagen kann!!Kann man das Herunterfahren in irgendeiner Weise beschleunigen?Rein interessenhalber:Ist der Ruhezustand ein wirkliches Herunterfahren oder nur eine andere Art von standby?
-
Zitat von cut_throat
Dein Windows ist dann so groß, weil es eine Auslagerungsdatei anlegt und diese nicht bei den Eigenschaften angezeigt wird. Außerdem benötigt die Systemwiederhersteööung auch Speichplatz. Somit sind schnell mal 2-4GB weg.
Beide Sachen werden aber bei den Eigenschaften nicht angezeigt!!!
mfg cut.throat
Vielen dank für eure Mühen, habe die Systemwiederherstellung schon verkleinert,brauch ich eigentlich sowieso nicht. Beobachte die sache jetzt weiter und hoffe das es möglichst lange gut geht. Sonst mache ich bei der nächsten Formatierung die Partition einfach größer.
Nochmals vielen dank !! -
Zitat von comvalley
Hallo,
hast du mit der Original CD installiert
oder mit einem Backup
Scon mal verschiedene Viren und SpywareScanner über die Platte laufen lassen
Original von CD installiert (so original wie es halt geht ) jedenfalls kein Backup. Bootsektoren habe ich mit neuesten Definitionen gescannt (Antivir
Personal Edition neueste Version) und nichts gefunden.Der Virus , falls vorhanden, müsste sowieso schon älter sein, da das Problem schon seit gut einem
dreiviertel Jahr schwelt (übrigens genau seit ich versucht habe SP2 zu installieren ). -
Ich trau mich nicht sp2 zu installieren weil ich es schon einmal probiert habe
und danach ging nix mehr. Mit treesiize pro habe ich auch schon gesucht
und nichts gefunden.Es ist als gäbe es dunkle Materie auf meiner Platte!!
Die Platte hat 80GB und ist in 4 Partitionen geteilt ( C: 10GB,20,20,30)