Schau dich doch einfach mal im Internet um! Dafindest du Programme, die dir deinen Speicher automatisch verwalten und auch leer räumen. Von O&O gibt es da z.b. CleverCach. Es gibt aber auch viele andere Programme.
Beiträge von Goth
-
-
Meines wissens ist dies nicht möglich. Du kannst sie nur an oder abschalten. Warum nimmst du nicht einfach einen Downloadmanager und nimmst Firefox der hat schon einen kleinen.
-
Das klingt ganz nach einem Wurm oder Trojaner! Wenn du noch keine ServicePacks installiert hast, solltest du das mal ganz schnell machen und die Windows Firewall anschalten! Ausßerdem lad dir mal von http://www.lavasoft.de die kostenlose Adaware Software runter update diese und scanne mal deine Festplatte.
-
Sorry das hatte ich noch vergessen zu erwähnen.
Also, der Speicher wird voll erkannt. Ich habe auch alle möglichen Steckplatzvarianten ausprobiert. Also den 1 GB auf beiden Steckplätzen alleine und dann mit dem 512 MB und hab da auch die Steckplätze getauscht. Das Mainboard ist ein Intel 845 (wenn ich mich nicht irre). Auch Everest Zeigt alles einwandfrei an und es gibt auch keine Konflikt meldungen oder so.
"...Der langsame bestimmt den Takt,..."
Genau aus diesem Grund will ich eigentlich den 1 GB nur laufen lassen, da er halt schneller ist. Ich hatte auch schon mal einen von Infineon drin, der hat sich aber nicht mit meinem System vertragen. -
Du brauchst nicht unbedingt deine Videodateien immer in VCD oder SVCD konvertieren! Es reicht auch, wenn du nur dir mpeg oder Avi Datei auf eine CD brennst und dann einlegst. Der DVD-Player müsste eigentlich die Dateien auf der CD anzeigen. Du brauchst dann nur noch, oder wenn du mehrer Filme auf einer CD hast, einen film aussuchen, und auf Play drücken und schon läuft der Film. Allerdings kann es sein, dass der DVD-Player schlechte Decoderchips hat und das Bild dann ruckt. Musst du einfach mal ausprobieren! Ich habe mir letztes Jahr bei Media***** den DVD-Player von MAXX gekauft. Für den gibt es zwar leider keinen Support, aber dafür kann der Dvix und sogar Xvid dateien lesen! Und er kostet nur 40 bis 50 €!
-
Hallo!
Ich habe für meinen Rechner vor kurzem ein 1 GB DDR 400 Speicherbaustein von MDT erworben. Eingebaut war ein 512 MB DDR 333. Und das Bios ist ein AMI Bios mit aktuellster Biosfirmware. Nun zum Problem:
Wenn ich nur den 1 GB Speicher einbaue, erkennt das Bios zwar den Speicher allerdings bleit er beim suchen der angeschlossenen Hardware stehen. Wenn ich allerdings den 512 MB Speicher mit einbaue, gibt es keine Probleme. Leider gibt es in dem Bios auch keine großen einstellmöglichkeiten. Kennt vielleicht jemand dieses Problem und kann mir weiterhelfen?