Beiträge von ferdinator
-
-
hi funkenzupfer,
besten dank für die tipps.
battlesoftde.vu war ich vorher auch schon mal. allerdings klappte das nicht. es lag aber an mir, hatte einen notwendigen dienst nicht laufen. gestern habe ich nun die fernbedienung nochmal ausprobiert, nachdem ich den dienst gestartet habe und siehe da, es funktioniert. die knöpfe programmiert und nun kann ich auf knopfdrück winamp starten und musik hören, ohne den bildschirm sehen zu müssen.gruß ferdinator
-
Zitat von Flywheel
Alle Antworten?
Ich habe einen Bluetooth-Stick für 10€ ergattert und steuere bestimmte Programme mit meinem Handy.
Es handelt sich dabei um sogenannte HID´s die auf das Handy geladen werden. Die Dateien sind sehr klein und Steuern z.B.
- Power Point
- Power DVD
- Winamp
- Windows Media Player
- IE6
- Firefox
- DesktopDas Handy wird mit dem PC oder Notebook verbunden und ein frei gewählter
Code wird auf beiden eingegeben. (Sicherheit bzw. Schutz vor Mißbrauch)
Anschließend wird das gewünschte HID gestartet.Wunderbar für Powerpoint Präsentationen!
Ich nutze übrigends ein Sony K750i
hi flywheel,
ich habe eigentlich das gleiche problem wie toom.
letzte woche habe ich vergeblich versucht die fernbedienung an einem anderen rechner zum laufen zu kriegen. die fernbedienung hat einen usb-funkempfänger, dessen treiber habe ich auch installiert, aber funktioniert hat rein gar nichts. weder die maus funktion noch irgendwelche shortcuts.
deine methode hört sich aber auch ganz gut an. bluetooth-dongel habe ich bereits, und entsprechende handys auch(samsung sgh d500 und d600).
wenn du deine methode nun etwas näher erläutern würdest, könnte ich das mal ausprobieren.
wo kann ich diese pakete für das handy bekommen und kann man es anpassen? hotkeys usw. ist dies dann eine java applikation, die auf dem handy gestartet wird?
fragen über fragen, die du mir sicher beantworten kannst.gruß ferdinator
-
hallo,
ich habe mal etwas detektiv gespielt und habe nun eine lösung. zumindest bleibt der fehler jetzt erst mal aus.
also an der auslagerungsdatei hat es nicht gelegen. denn nachdem die auslagerungsdatei auf einem anderen laufwerk war und auch keine besserung gebracht hatte habe ich diese komplett ausgeschaltet. also windows ohne pagefile.sys gefahren. der fehler tauchte immer noch auf.
dann habe ich meinen pci2ide controller upgedated, neues bios und neuen treiber drauf. hat immer nocht nichts gebracht.
dann habe ich die festplatten umgesteckt. also an andere ide ports und vom pci2ide habe ich nur den ersten benutzt, denn der fehler verwies immer auf die partitionen die am 2. port hingen.
tja und nun bleibt der fehler erst mal aus. ich schätze mal, mit dem besagten 2. port stimmt etwas nicht.danke nochmal für die hilfe
gruß ferdinator -
Hallo,
seit einiger Zeit habe ich unter den Ereignissen diverse Warnungen und Fehler mit den oben genannten IDs.
Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\xxx.
Im Netz habe ich zwar eine Menge Ratschläge dazu gefunden, jedoch wirklich weiter bin ich dadurch nicht gekommen.
Eine Sache war einleuchtend, und zwar war das ein Tipp auf der Microsoft-Seite. Die Auslagerungsdatei sollte man, wenn möglich nicht auf der Partition mit Windows oder noch besser gleich auf eine andere Festplatte packen.
Dies habe ich dann auch gemacht, jedoch taucht der Fehler immer noch auf.
Komischerweise habe ich auch schon mal beobachtet, das im Ballon, der neben der Uhr immer auftaucht, etwas von einer MP3 Datei stand die ich gerade mit Winamp auch gehört hatte. Diese Datei existierte also schon auf einem Laufwerk ohne Auslagerungsdatei, doch im Ballon stand etwas von Auslagerungsvorgang, und dass die Daten verloren gingen.
Als nächstes werde ich wohl die Festplatten abklemmen, und System starten und beobachten. Falls der Fehler ausbleibt die nächste HDD dran und nochmal beobachten.
Hätte nur gerne noch ein paar Tipps von Leuten die das Problem kennen und lösen konnten.Vielen Dank schon mal für die Mühen.
Gruß ferdinator -
Ich habe heute morgen im Radio gehört, es sei ein christlicher Türke gewesen, also ein Täter, der auch nichts gegen den Pabstbesuch hatte, sondern aus Verzweiflung den Pabst um Hilfe bitten wollte. Er sollte nämlich in der Türkei seinen Kriegsdienst leisten und dies wollte er nicht.
Informationsfluß ist wirklich seltsam. Erst bekommt man keine Info, dann falsche.
Wer weiß, vielleicht ist die letzte Info die ich soeben geschrieben habe auch nicht die Wahrheit, wer weiß das schon.Gruß ferdinator
-
wie schiffmeister auch schon sagte, platte initialisieren, dann partitionieren und zum schluss formatieren.
dann solltest du daten drauf speichern können. vorher geht das nicht.gruß ferdinator
-
DeinMuddn
sowas ähnliches habe ich mir auch schon gedacht.
genauso könnte ich einen kettenmail an 10 leute weiterleiten und hoffen das ich von microsoft für jede weitergeleitete mail nen dollar bekomme.hab jetzt schon ne menge zeit für die weitere recherche gespart, danke dir:D
-
Zitat von rob210
Ich habe bis jetzt $3,20 fürs "nichts tun" verdient. Bin gespannt ob es dann zwischen 1. und 15. des Monats ausbezahlt wird. (per PayPal)
habe mich auch mal schlaugelesen, zwar nur auf den eigenen faq seiten, aber mit einer auszahlung für dich wird es wohl noch dauern. mindestbetrag für eine auszahlung sind 25$.
ich werde heute abend mal auf anderen seiten nach weiterer info suchen.danke für deine antwort.
gruß ferdinator -
ist das denn seriös? wird man da nicht eher ausspioniert? das surfverhalten und so weiter, oder weitergabe der email adresse an spam-mailer. oder bekommt man dort dann nicht haufenweise werbebanner und fenster auf den bildschirm? reicht es, sich einfach anzumelden und ein browserfenster offen zu halten? oder müssen ständig neue seiten besucht werden?
hat da schon mal wirklich jemand geld bekommen?
wenn diese fragen alle positiv für mich beantwortet werden, würde ich es mir überlegen, mich dort anzumelden. schließlich läuft ein rechner zuhause rund um die uhr als media server.
-
Zitat von Helloween
Hallo,
das einzige was ich dazu beitragen kann, ist, das in dem Schlüssel:
[SIZE=-1]HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstalldie "Uninstall" Einträge für deine "Software" stehen.
Bei manchen verweistein "Link" zu einem Icon, bei anderen zu der Uninstall-Datei, wodurch die Icons dargestellt werden.
[/SIZE]
das einzige, was du dazu beitragen kannst hat aber auch gereicht. ich hab einfach mal den eintrag DisplayIcon erstellt und auf entsprechende dateien verwiesen. siehe da, es werden wieder symbole angezeigt.
hab das aber erst mal nur bei ein paar programmen gemacht. da sind bestimmt noch zehn weitere, bei denen das nötig ist.nochmal gruß und tschüss
schönes wochenende allen -
naja, ist ja auch egal, ist nämlich der firmenrechner.
ich habe den sein gut einem jahr und keine ahnung wer da vorher seine finger dran hatte. deinstallieren werde ich nur programme, die ich da auch selbst draufgemacht habe.
wirklich stören tut es ja nicht.
vielen dank für die antworten.
und wenn die volksvertreter weiter so das volk vertreten, gibts bald ein massaker
Modedit: Sie treten das Volk, das ist offensichtlich ein Schreibfehler...:D , kaiserfive -
diesen beitrag würde ich auch unterschreiben. mich kotzt es auch an, dass uns von den politikern immer neue kosten aufs auge gedrückt werden, mit dem hinweis, dass es im gegenzug nächstes jahr oder das jahr darauf, meinetwegen in fünf jahren aber besser sein wird. und genau, wie du es sagst, was passiert? genau das gegenteil!!!
dieses posting sollte man mal an merkel schicken, per einschreiben (eigenhändig), oder vorher erst eine unterschriftenaktion starten.
es sind sicher mehr als nur zwei die sich vom staat ziemlich verarscht fühlen.
wenn ich wüßte, wo mich eine bessere zukunft erwartet, ich wäre keinen tag länger hier.
es sollten am besten alle auswandern, und dann sollten unsere politiker sehen, wie sie ihre kranken pflegen, die äcker bewirtschaften, eine tankstelle führen, ihre brötchen backen, und und und .... -
Zitat von kaiserfive
Frage: Hat denn dieses Icon schon einmal funktioniert? Nachher liegt es am "Hersteller" und du baust den Rechner neu auf...das ding ist ja, dass es sich so mit mehreren icons verhält. ich bin mir aber nicht sicher, ob diese denn schon mal richtig angezeigt wurden.
aber schonmal und nochmals danke für deinen hilfe kaiserfive :p
-
das hat leider nicht geklappt. habe das mit dem Registry System Wizard durchgeführt. der eintrag sieht jetzt so aus, wie im screenshot zu sehen. aber in der software liste hat sich nichts geändert. auch nicht nach einem neustart.
-
hallo fachleute,
ich habe ein kleines problem, wie schon im titel erwähnt, fehlen in der software-liste einige symbole. zur erläuterung habe ich mal einen screenshot gemacht.
falls ich noch weitere angaben machen muss, damit mir geholfen werden kann, bitte ich danachg zu fragen.
aber eigentlich ist mit dem screenshot alles schon erklärt, denke ich.vielen dank schon mal im voraus für eure hilfe.
mfg ferdinator
-
hallo deilov,
also ich habe sowas mal gehabt, und zwar konnte ich von der arbeit aus auf den pc zuhause zugreifen. also den desktop vom heim pc bei der arbeit auf den bildschirm holen. dann hast du natürlich alle möglichkeiten, noch einen ftp server zu starten oder deine gewünschten daten auf eine webbasierte datenbank zu laden.
eine private ip adresse brauchst du dazu nicht, aber du mußt dich bei dynDNS registrieren. zusätzlich muss DeeEnEs auf deinem rechner zuhause laufen. das ist ein kleiner client, der deine dynamische ip adresse an den dynDNS server sendet und dieser dann mit deiner gewünschten adresse abgleicht.
dies ist notwendig, damit du aus dem internet bei eingabe der gewünschten adresse auch zu deinem rechner zuhasue gelangst.
aber steuern kannst du den so noch nicht. zusätzlich hatte ich damals realVNC laufen. dies ist das eigentliche programm mit dem du den desktop eines entfernten rechners auf deinem monitor anzeigen lassen kannst. und nicht nur anzeigen, sondern auch steuern. als ob du halt vor dem entfernten rechner sitzen würdest. zuhasue den vnc server laufen lassen und im büro dann mit vncviewer den heim rechner ferngesteuert.
wenn du zuhause hinter einem router hängst, muss natürlich noch der entsprechende port weitergeleitet werden.
und dann wäre da noch die frage mit der sicherheit. allerdings kann ich dir dazu nichts genaueres sagen.
ich selbst hatte damals keine probleme damit, war mir aber schon bewußt, dass wenn jemand anderes die adresse und den port kennt, und dann noch mein vnc passwort knackt, vollen zugriff auf meinen rechner hat.
vielleicht kann mich diesbezüglich auch noch jemand aufklären.suche mal ein wenig mit google, ich meine es gibt da diverse how-to anleitungen.
mfg ferdi