windows 11

  • 11 Tipps für Windows 11

    11 Tipps für Windows 11, die du dir nicht entgehen lassen solltest

    Bereitgestellt von content-promoter.de

    Windows 11 TippsBei Windows 11 handelt es sich um ein Betriebssystem, das den Anwendern sehr viele unterschiedliche und nützliche Funktionen bietet. Zwar ist es auf den ersten Blick ein Betriebssystem, an das sich Anwender erst nach und nach gewöhnen müssen, da es sich optisch deutlich von den Vorgängern unterscheidet, doch wer sich einmal an das neue Design gewöhnt und sich mit dem Betriebssystem vertraut gemacht hat, wird feststellen, dass es viele vorteilhafte Aspekte mit sich bringt.


  • Die Rolle von KI in Windows 11 - Was Nutzer wissen sollten

    Die Rolle von KI in Windows 11Mit der Einführung von Windows 11 hat Microsoft einen bedeutenden Schritt in Richtung Integration künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag von PC-Nutzern gemacht. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu optimieren, Routineaufgaben zu automatisieren und neue kreative Möglichkeiten zu eröffnen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die KI-Funktionen in Windows 11, deren Anwendung im Alltag und die damit verbundenen Voraussetzungen und Kosten.


  • Direkt ins UEFI booten unter Windows 11 – so gehts

    Direkt ins UEFI booten unter Windows 11 – so gehts Das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) ist die moderne Firmware-Schnittstelle eines Computers und ersetzt das ältere BIOS (Basic Input/Output System). Der Zugriff auf das UEFI kann erforderlich sein, um etwa die Boot-Reihenfolge zu ändern, Secure Boot zu konfigurieren oder Virtualisierungsfunktionen zu aktivieren. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie unter Windows 11 direkt in das UEFI gebootet werden kann – sowohl über die grafische Benutzeroberfläche als auch über die Kommandozeile. 


  • Effizienter Arbeiten mit Windows 11 - Alle Tastenkombinationen auf einen Blick

    Effizienter Arbeiten mit Windows 11 - Alle Tastenkombinationen auf einen BlickTastenkombinationen ermöglichen es, häufige Funktionen schneller und effizienter auszuführen – ganz ohne Maus. Gerade unter Windows 11, das stetig weiterentwickelt wird, sind viele neue Shortcuts hinzugekommen, die insbesondere für produktives Arbeiten, Systemsteuerung, Screenshots und Multitasking hilfreich sind. Diese Übersicht bietet eine umfassende Sammlung aller wichtigen Windows 11 Tastenkombinationen – aktuell, systematisch und anwendungsorientiert.


  • FlyOobe - Der Weg zu Windows 11 auf älterer nicht unterstützter Hardware

    Flyoobe Die Einrichtung eines neuen Windows‑11 Systems kann für technisch versierte Nutzer zur Geduldsprobe werden: Zwang zur Online‑Kontoanmeldung, fehlende Optionen für lokale Benutzer, Telemetrie‑Vorgaben und nicht zuletzt künstlich gesetzte Hardwareanforderungen, die viele ältere, aber eigentlich voll funktionstüchtige Geräte offiziell ausschließen. Genau hier setzt Flyoobe (ehemals Flyby11) an: Ein schlankes, portables Tool für Anpassung, Automatisierung und datenschutzfreundliche Installation – inklusive Unterstützung offiziell nicht unterstützter Hardware.

  • Grünes Blatt im Task-Manager - Effizienzmodus verstehen und nutzen

    Grünes Blatt im Task-Manager - Effizienzmodus verstehen und nutzenWindows 11 bringt mit dem Task-Manager nicht nur ein überarbeitetes Design, sondern auch neue Funktionen zur Systemoptimierung. Eine davon ist der sogenannte Effizienzmodus, der durch ein grünes Blatt-Symbol neben bestimmten Prozessen angezeigt wird. Doch was steckt dahinter? Dieser Artikel erklärt die Funktionsweise, Vorteile und Grenzen dieser neuen Systemfunktion und wie sie gezielt eingesetzt werden kann.

  • Keine Updates nach 2026: Microsoft kündigt das Aus für Windows 11 SE an

    Keine Updates nach 2026: Microsoft kündigt das Aus für Windows 11 SE anMicrosoft hat angekündigt, dass das Betriebssystem Windows 11 SE im Jahr 2026 auslaufen wird und danach keine weiteren Updates mehr zur Verfügung gestellt werden. Dieser Schritt wird sich auf eine Vielzahl von Benutzern auswirken, die derzeit noch das Betriebssystem nutzen.

     

     

  • Prüfe ob dein System Windows 11 tauglich ist

    Prüfe ob dein System Windows 11 tauglich ist

    Windows 11 Tipps


    Microsoft hat die Latte für die Hardwareanforderungen deutlich nach oben geschraubt, so dass auch das eigentlich noch gut ausgestattete System nicht die Voraussetzungen erfüllt.
    Wer schon mal testen möchte ob das eigene Gerät die Systemvoraussetzungen für Windows 11 bietet, kann dies auf mehren Wegen machen.
    Ich stelle drei Wege vor. Check per WindowsUpdate, Die Tools Whynotwin11 und Windows 11 Requirements Check Tool.

  • Sicherheitsupdates gratis - Windows 10 ESU kostenlos für ein Jahr

    Sicherheitsupdates gratis: Windows 10 ESU kostenlos für ein Jahr – Laptop mit Windows 10 Bildschirm zeigt Support-EndeAm 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ab diesem Datum gibt es keine kostenlosen Sicherheits- oder Funktionsupdates mehr. Doch gute Nachrichten für Privatanwender: Mit dem Extended Security Updates (ESU)-Programm bleibt dein System für ein weiteres Jahr kostenlos geschützt – unter bestimmten Bedingungen. 

     

  • Streaming-Ärger - August-Update von Windows 11 verursacht NDI-Probleme

    Streaming-Chaos nach dem August-UpdateMicrosoft hat mit dem Patch-Day im August 2025 erneut für Schlagzeilen gesorgt. Unerwartete Probleme betreffen insbesondere Streaming-Fans und Content-Creators. Nach Berichten über erhebliche Leistungseinbußen hat Microsoft eine Übergangslösung bereitgestellt.

     

     

      

  • Windows 11 - Die erweiterte Zwischenablage nutzen

    Windows 11 Tipps

    Wir alle nutzen das Kopieren / Auschneiden und Einfügen von Inhalten. Dies sogenannte Copy and Paste überschreibt den zuletzt kopierten Inhalt und stellt normalerweise immer nur den aktuellen Zwischenablageninhalt zur Verfügung. Die erweiterte Windows 11 Zwischenablage kann aber viel mehr. So stellt sie nicht nur das zuletzt kopierte Element bereit, sondern bietet auch Zugriff auf zuvor kopierte Texte oder Grafiken in der Zwischenablage.


     

  • Windows 11 24H2: Das August‑Update KB5063878 – alles Wichtige auf einen Blick

    Microsoft bringt KB5063878 Update für Windows 11 Version 24H2 auf den MarktAm 12. August 2025 hat Microsoft das kumulative Sicherheits- und Qualitätsupdate KB5063878 für Windows 11 Version 24H2 veröffentlicht. Im Rahmen des regulären Patch Tuesday bringt das Update eine neue Build‑Nummer (26100.4946) sowie zahlreiche Verbesserungen, darunter Leistungssteigerungen, UI-Optimierungen und neue KI-gestützte Funktionen. Was genau steckt im Update, welche Geräte erhalten es – und gibt es bekannte Probleme? Hier erfährst du alles Wichtige kompakt zusammengefasst.

     

  • Windows 11 August‑Update 2025 & Version 25H2: Diese Funktionen werden entfernt

    Microsoft entfernt mit Windows 11 Version 25H2 (August‑Update 2025) veraltete FunktionenMit dem August‑Update 2025 und dem kommenden Feature‑Update Windows 11 Version 25H2 (25H2) treibt Microsoft die Modernisierung des Systems weiter voran. Neben sicherheitsrelevanten Änderungen werden veraltete Tools entfernt und eine neue Policy zur App‑Verwaltung eingeführt – insbesondere für Enterprise‑ und Education‑Geräte.

     

  • Windows 11 KB5063878 SSD-Crash - Ursachen, Modelle und Lösungen

    Windows 11 KB5063878 SSD-Crash - Ursachen, Modelle und LösungenNach der Veröffentlichung des kumulativen Sicherheitsupdates KB5063878 für Windows 11 im August 2025 tauchten in der Tech-Community Berichte über schwerwiegende SSD-Probleme auf. Nutzer aus aller Welt berichteten, dass ihre Solid-State-Drives (SSDs) nach der Installation des Updates plötzlich unlesbar wurden oder sogar komplett aus dem System verschwanden. Dieses beunruhigende Phänomen, das in einigen Fällen zu unwiederbringlichem Datenverlust führte, stellte die Technologie-Community vor ein Rätsel. Die Suche nach der Ursache führte zu Microsoft und den SSD-Herstellern, aber die Wahrheit entpuppte sich als weitaus komplexer als eine einfache Schuldzuweisung.