Internet für Programme mit der Windows 7 Firewall blockieren
Heutzutage verwenden Programme die Internetverbindung als wäre es eine Selbstverständlichkeit. Diese Manieren kann man mit einer Firewall-Regel austreiben, somit ist es gewährleistet, dass die ausgewählten Programme keine Verbindung mehr herstellen können.
Die Programme laufen ohne Einschränkungen weiter nur können Sie keine Verbindung mit dem Internet herstellen. Zu beachten ist auch das keine Updates der Programme mehr ausgeführt werden können.
Die Programme laufen ohne Einschränkungen weiter nur können Sie keine Verbindung mit dem Internet herstellen. Zu beachten ist auch das keine Updates der Programme mehr ausgeführt werden können.
Windows Firewall starten:
Start > firewall eingeben und mit Enter bestätigen
Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit
Firewall-Regel einrichten:
Zuerst in der linken Spalte Ausgehende Regeln auswählen und in der rechten Spalte auf Neue Regel... klicken.
Ausgehende Regeln
Dann öffnet sich der Assistent, hier wählt man den Menü-Punkt Programm und das Programmverzeichnis über Durchsuchen... aus. Zum nächsten Punkt mit Weiter >
Neue Regel
Sollte Verbindung blockieren nicht ausgewählt sein, dann hier für unserem Fall anhaken.
}
Internetverbindung blockieren
Als nächstes die Profile auswählen, wofür die Regel gelten soll und mit Weiter bestätigen.
Profil auswählen
Zu guter Letzt bekommt das Kind einen Namen und man schließt den Vorgang mit Fertig stellen ab.
Name vergeben
Weitere interessante Artikel die beim Umstieg auf Windows 7 helfen:
- Systemvoraussetzung für Windows 7
- XP oder Vista auf Windows 7 upgraden
- Windows 7 Upgrade Advisor
- Die Windows 7 Versionen im Überblick
- Ältere Software unter Windows 7 (XP Mode) installieren
Transparenz: | In diesem Artikel sind moeglicherweise Partnerlinks enthalten. Diese fuehren direkt zum Anbieter. Kommt darueber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Mehrkosten entstehen dadurch fuer euch nicht! Diese Links helfen uns den Betrieb von win-tipps-tweaks.de zu refinanzieren. |
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille
Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen. Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.