Streaming-Ärger - August-Update von Windows 11 verursacht NDI-Probleme

Streaming-Chaos nach dem August-UpdateMicrosoft hat mit dem Patch-Day im August 2025 erneut für Schlagzeilen gesorgt. Unerwartete Probleme betreffen insbesondere Streaming-Fans und Content-Creators. Nach Berichten über erhebliche Leistungseinbußen hat Microsoft eine Übergangslösung bereitgestellt.

 

 


 

Das Problem: Streaming-Chaos nach dem August-Update

Das August-Sicherheitsupdate, veröffentlicht am 12. August 2025, hat bei vielen Nutzern, die professionelle oder semi-professionelle Streaming-Software verwenden, zu erheblichen Problemen geführt. Betroffen ist insbesondere die Nutzung des Network Device Interface (NDI), einer Technologie zur Übertragung von Video- und Audiosignalen zwischen verschiedenen Geräten in einem Netzwerk.

Berichte von Nutzern erwähnen:

  1. Ruckeln und Tearing: Die Videowiedergabe, besonders bei Live-Streams und Screen-Captures, ist nicht mehr flüssig.
  2. Verbindungsabbrüche: NDI-Übertragungen brechen unerwartet ab, was Live-Produktionen und Streams unmöglich macht.
  3. Abgehackte Wiedergabe: Selbst bei geringer Bandbreite kommt es zu deutlichen Verzögerungen und Aussetzern.

Das Problem tritt vor allem bei der Nutzung von Streaming-Anwendungen wie OBS Studio und den NDI Tools auf. Microsoft hat die NDI-Regression als bekannten Fehler im Zusammenhang mit dem Update bestätigt.

Anzeige

Der Patch und die Lösungsansätze

Das verantwortliche Update, das die Probleme verursacht, trägt die Versionsnummer KB5063878 für Windows 11 Version 24H2. Microsoft hat noch keinen finalen Patch zur Behebung des Fehlers veröffentlicht, sondern stattdessen eine Übergangslösung vorgeschlagen.

Workaround von Microsoft:

 Als sofortige Lösung empfiehlt Microsoft, den Übertragungsmodus für NDI manuell zu ändern. Anstelle des standardmäßigen RUDP (Reliable User Datagram Protocol) wird der Wechsel auf TCP (Transmission Control Protocol) oder Standard-UDP (User Datagram Protocol) empfohlen.

Dazu sind folgende Schritte notwendig:

  1. Das kostenlose NDI Tools-Paket herunterladen und installieren.
  2. Die App NDI Access Manager starten.
  3. Zum Reiter "Erweitert" wechseln.
  4. Den Empfangsmodus auf "Single TCP" oder "UDP" ändern und mit "OK" bestätigen.
  5. Diese Schritte auf allen betroffenen Computern in der Streaming-Umgebung wiederholen.

Deinstallation des Updates

Alternativ kann das problematische Update KB5063878 deinstalliert werden, um die NDI-Funktionalität wiederherzustellen. Dies ist jedoch nicht der empfohlene Weg, da es das System für die im Patch behobenen Sicherheitslücken anfällig macht.

Warten auf den offiziellen Patch

Microsoft arbeitet bereits an einem vollständigen Hotfix zur dauerhaften Behebung des Problems. Dieser soll mit einem der nächsten kumulativen Updates oder in einem separaten Out-of-Band-Update bereitgestellt werden. Es wird geraten, die automatischen Updates zu pausieren, bis der finale Fix verfügbar ist.

Download-Link des Updates

Da das Problem durch das Update selbst verursacht wird, gibt es keinen Hotfix zum manuellen Download, der das Problem behebt. Das Update, das die Probleme verursacht, kann jedoch über den Microsoft Update Catalog heruntergeladen und manuell deinstalliert werden:

🔗 Download-Link für KB5063878:
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB5063878

Fazit

Dieser Vorfall verdeutlicht, wie sensibel die Systemumgebung für professionelle Anwender auf Updates reagieren kann. Microsofts schneller Workaround bietet immerhin eine kurzfristige Lösung, während auf den endgültigen Fix gewartet wird.

 

Häufig gestellte Fragen

Was ist Network Device Interface (NDI)?

NDI ist ein Protokoll zur Übertragung von Video und Audio in Echtzeit über ein Netzwerk, das Live-Produktionen und Streaming vereinfacht.

Was bedeutet Tearing?

Tearing beschreibt einen sichtbaren Effekt in Videos oder Spielen, bei dem das Bild horizontal geteilt und versetzt dargestellt wird, was zu einem unsauberen, zerrissenen Eindruck führt.

Was ist RUDP (Reliable User Datagram Protocol)?

RUDP ist ein Netzwerkprotokoll, das auf UDP aufbaut, aber eine zusätzliche Zuverlässigkeitsschicht für die Datenübertragung hinzufügt, um sicherzustellen, dass Pakete korrekt ankommen.

Was bedeutet TCP (Transmission Control Protocol)?

TCP ist ein zuverlässiges Netzwerkprotokoll, das eine stabile Verbindung herstellt und die korrekte, geordnete Ankunft von Datenpaketen garantiert, indem es fehlende oder fehlerhafte Pakete erneut anfordert.

Was ist UDP (User Datagram Protocol)?

UDP ist ein schnelles, verbindungsloses Netzwerkprotokoll, das Datenpakete ohne vorherige Verbindung oder Garantie der Zustellung sendet. Es wird häufig für Echtzeit-Anwendungen wie Streaming und Gaming genutzt.



Transparenz: In diesem Artikel sind moeglicherweise Partnerlinks enthalten. Diese fuehren direkt zum Anbieter. Kommt darueber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Mehrkosten entstehen dadurch fuer euch nicht! Diese Links helfen uns den Betrieb von win-tipps-tweaks.de zu refinanzieren.

 

___________________________________________________
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille


Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen. Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.