künstliche intelligenz
-
Eine Million GPUs für die Zukunft der KI
Die Künstliche Intelligenz (KI) OpenAI plant, bis Ende des Jahres eine Million Grafikkarten (GPUs) für ihren Chatbot GPT zu nutzen. Diese Entwicklung ist jedoch nur der Anfang einer Reihe von geplanten Maßnahmen.
-
Google-Suche: Wie Gemini das Nutzererlebnis revolutioniert
Die Zeiten, in denen die Google-Suche eine einfache Liste von Links anzeigte, sind vorbei. Mit dem Aufstieg von künstlicher Intelligenz (KI) steht die Suchmaschine vor einem bedeutenden Wandel. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung steht Gemini, ein fortschrittliches KI-Modell von Google. Es ist nicht mehr nur ein Gerücht, dass Gemini die Google-Suche revolutionieren wird, sondern eine Tatsache.
-
Magenta AI und KI‑Funktionen: Das steckt im Telekom‑Smartphone Perplexity
Die Deutsche Telekom hat am 14. August 2025 ihr neues KI‑Smartphone T Phone 3 – vermarktet unter dem Namen Perplexity – vorgestellt. Dieses AI‑Phone kombiniert elegantes Design mit leistungsstarker KI‑Funktionalität und ist ab sofort in Deutschland sowie neun weiteren europäischen Märkten erhältlich.