https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/ https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/
  • Tipps und Tricks
    • office-tipps
      • Excel
      • Word
      • Outlook
      • Powerpoint
      • Allgemein
    • Windows 11 Tipps Tricks
    • Windows 10 Tipps
    • Windows 8 Tipps
    • Windows 7 Tipps
    • vista-tipps
    • XP Tipps
    • Fritzbox-Tipps
    • Workshops
    • Android Tipps und Tricks
    • Praxistipps
      • Hardware
      • Software
  • Testberichte
    • Testberichte Bücher
    • Testberichte Software
  • Forum
  • News
  • Impressum
https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/ https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/
  • Tipps und Tricks
    • office-tipps
      • Excel
      • Word
      • Outlook
      • Powerpoint
      • Allgemein
    • Windows 11 Tipps Tricks
    • Windows 10 Tipps
    • Windows 8 Tipps
    • Windows 7 Tipps
    • vista-tipps
    • XP Tipps
    • Fritzbox-Tipps
    • Workshops
    • Android Tipps und Tricks
    • Praxistipps
      • Hardware
      • Software
  • Testberichte
    • Testberichte Bücher
    • Testberichte Software
  • Forum
  • News
  • Impressum

.Windows 10 Tipps Empfehlung.

  • Die gängigsten Tastenkürzel für Windows und ihre Funktionen
  • Sicherheitsupdates gratis - Windows 10 ESU kostenlos für ein Jahr
  • Windows 10 Aero Shake - Fenster mit der Maus minimieren deaktivieren
  • Windows Update Fehler mit dem DISM- oder Systemupdate-Vorbereitungstool beheben
  • Windows 10 Tastenkombination Cortana Suche

.Office Tipps Empfehlung.

  • Outlook 2010: Intelligente Ordner erstellen
  • 5 Super-Tipps für schnelles Arbeiten mit Excel
  • Word 2010: Abstände ändern
  • Excel - Formatierung einer Zelle auf andere Zellen uebertragen
  • Excel 2010: Vorlagen

Google Gemini auf Android jetzt mit Audiofunktion

Google Gemini auf Android jetzt mit Audiofunktion aktualisiertMit der Einführung der Audiofunktion macht die Gemini-App auf Android einen großen Sprung nach vorn und wird zu einem noch leistungsfähigeren und intuitiveren Assistenten. Was bisher vor allem über Textbefehle funktionierte, lässt sich nun auch per Sprache steuern. Diese Neuerung eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Interaktion mit dem KI-Modell von Google.


 

Sicherheitsupdates gratis - Windows 10 ESU kostenlos für ein Jahr

Sicherheitsupdates gratis: Windows 10 ESU kostenlos für ein Jahr – Laptop mit Windows 10 Bildschirm zeigt Support-EndeAm 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ab diesem Datum gibt es keine kostenlosen Sicherheits- oder Funktionsupdates mehr. Doch gute Nachrichten für Privatanwender: Mit dem Extended Security Updates (ESU)-Programm bleibt dein System für ein weiteres Jahr kostenlos geschützt – unter bestimmten Bedingungen.



 

FlyOobe - Der Weg zu Windows 11 auf älterer nicht unterstützter Hardware

Flyoobe Die Einrichtung eines neuen Windows‑11 Systems kann für technisch versierte Nutzer zur Geduldsprobe werden: Zwang zur Online‑Kontoanmeldung, fehlende Optionen für lokale Benutzer, Telemetrie‑Vorgaben und nicht zuletzt künstlich gesetzte Hardwareanforderungen, die viele ältere, aber eigentlich voll funktionstüchtige Geräte offiziell ausschließen. Genau hier setzt Flyoobe (ehemals Flyby11) an: Ein schlankes, portables Tool für Anpassung, Automatisierung und datenschutzfreundliche Installation – inklusive Unterstützung offiziell nicht unterstützter Hardware.


Grünes Blatt im Task-Manager - Effizienzmodus verstehen und nutzen

Grünes Blatt im Task-Manager - Effizienzmodus verstehen und nutzenWindows 11 bringt mit dem Task-Manager nicht nur ein überarbeitetes Design, sondern auch neue Funktionen zur Systemoptimierung. Eine davon ist der sogenannte Effizienzmodus, der durch ein grünes Blatt-Symbol neben bestimmten Prozessen angezeigt wird. Doch was steckt dahinter? Dieser Artikel erklärt die Funktionsweise, Vorteile und Grenzen dieser neuen Systemfunktion und wie sie gezielt eingesetzt werden kann.


Effizienter Arbeiten mit Windows 11 - Alle Tastenkombinationen auf einen Blick

Effizienter Arbeiten mit Windows 11 - Alle Tastenkombinationen auf einen BlickTastenkombinationen ermöglichen es, häufige Funktionen schneller und effizienter auszuführen – ganz ohne Maus. Gerade unter Windows 11, das stetig weiterentwickelt wird, sind viele neue Shortcuts hinzugekommen, die insbesondere für produktives Arbeiten, Systemsteuerung, Screenshots und Multitasking hilfreich sind. Diese Übersicht bietet eine umfassende Sammlung aller wichtigen Windows 11 Tastenkombinationen – aktuell, systematisch und anwendungsorientiert.


Windows 11: Energie sparen per Tastenkombination – effizient, einfach, sinnvoll

Windows 11: Energie sparen per Tastenkombination – Tastendruck mit großer Wirkung In Zeiten steigender Energiekosten und zunehmendem Umweltbewusstsein gewinnt das Thema Energiesparen auch im digitalen Bereich an Bedeutung. Windows 11 bietet praktische Möglichkeiten, Energie effizient zu nutzen – nicht nur über die Systemeinstellungen, sondern auch durch gezielte Tastenkombinationen. Dieser Beitrag zeigt, welche Optionen bestehen, wie sich Energie per Tastatur sparen lässt und welche zusätzlichen Maßnahmen sinnvoll sind. 


Windows 11- USB-Stick für UEFI-Boot erstellen – einfach erklärt

uefi-bootstick-erstellen-windows11Ein UEFI-kompatibler USB-Stick ist für die Installation von Windows 11 auf aktuellen Systemen erforderlich. Er entspricht den technischen Vorgaben und ermöglicht eine sichere, moderne und zukunftssichere Installation des Betriebssystems. Erfahre in diesem Artikel wie der USB-Stick mit Rufus oder dem Media Creation Tool erstellt werden kann und welche Vorteile ein UEFI-kompatibler USB-Stick mit sich bringt. 


Direkt ins UEFI booten unter Windows 11 – so gehts

Direkt ins UEFI booten unter Windows 11 – so gehts Das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) ist die moderne Firmware-Schnittstelle eines Computers und ersetzt das ältere BIOS (Basic Input/Output System). Der Zugriff auf das UEFI kann erforderlich sein, um etwa die Boot-Reihenfolge zu ändern, Secure Boot zu konfigurieren oder Virtualisierungsfunktionen zu aktivieren. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie unter Windows 11 direkt in das UEFI gebootet werden kann – sowohl über die grafische Benutzeroberfläche als auch über die Kommandozeile. 


Die Rolle von KI in Windows 11 - Was Nutzer wissen sollten

Die Rolle von KI in Windows 11Mit der Einführung von Windows 11 hat Microsoft einen bedeutenden Schritt in Richtung Integration künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag von PC-Nutzern gemacht. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu optimieren, Routineaufgaben zu automatisieren und neue kreative Möglichkeiten zu eröffnen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die KI-Funktionen in Windows 11, deren Anwendung im Alltag und die damit verbundenen Voraussetzungen und Kosten.


Windows 11 Spracherkennung einrichten - Anleitung für optimale Nutzung

Windows 11 Spracherkennung aktivieren im EinstellungsmenüDie Spracherkennung in Windows 11 ist ein leistungsfähiges Tool, das es ermöglicht, Programme per Sprache zu steuern, Systembefehle auszuführen oder Texte direkt in Anwendungen wie Word oder WordPad zu diktieren. So lassen sich Onlineformulare komfortabel ausfüllen, Briefe schreiben oder Notizen effizient erstellen.


Büroprogramme Tipps und Anleitungen

News

  • Google Gemini auf Android jetzt mit Audiofunktion
  • Keine Updates nach 2026: Microsoft kündigt das Aus für Windows 11 SE an
  • OpenAI präsentiert Study Mode: Neuer Lernmodus für ChatGPT eingeführt
  • Samsung One UI 8 Update verhindert Entsperren des Bootloaders
  • OpenTable führt KI-basierten Assistenten 'Concierge' im App Store ein

Windows 11 Tipps

  • Windows 11- USB-Stick für UEFI-Boot erstellen – einfach erklärt
  • Windows 11 Systemstart beschleunigen - Die besten Methoden im Überblick
  • Windows 11: Energie sparen per Tastenkombination – effizient, einfach, sinnvoll
  • Welche großen Änderungen gibt es in Windows 11
  • Screenshot Tastenkombinationen und Snipping-Tool

Windows 10 Tipps

  • Windows 10 Defragmentierung der SSD abschalten
  • Windows Update Fehler mit dem DISM- oder Systemupdate-Vorbereitungstool beheben
  • Grösse der Vorschaubilder in der Taskleiste verändern
  • In Taskleiste abgelegte Programme blitzschnell aufrufen
  • Windows 10 beschleunigen durch Defragmentierung

Windows 7 Tipps

  • Windows 7 Heimnetzwerk löschen
  • Windows 7 - Fenster zwischen zwei Monitoren verschieben
  • Windows 7 Speicherdiagnose
  • Windows 7: Monitor optimal kalibrieren mit Bordmitteln
  • Unterstützte Technologien in Windows 7
© by win-tipps-tweaks.de 2025 | All rights reserved

Projekt: Glashauswelten.de

  • Tipps und Tricks
    • office-tipps
      • Excel
      • Word
      • Outlook
      • Powerpoint
      • Allgemein
    • Windows 11 Tipps Tricks
    • Windows 10 Tipps
    • Windows 8 Tipps
    • Windows 7 Tipps
    • vista-tipps
    • XP Tipps
    • Fritzbox-Tipps
    • Workshops
    • Android Tipps und Tricks
    • Praxistipps
      • Hardware
      • Software
  • Testberichte
    • Testberichte Bücher
    • Testberichte Software
  • Forum
  • News
  • Impressum